„ES GIBT SEHR, SEHR SCHÖNE MOMENTE, DIE EINEM IN ERINNERUNG BLEIBEN“

VCO-Damen I: Saisonabschluss-Interview 24/25 Teil 2 mit Trainer Philippe Quistorff

OSNABRÜCK. Die Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben nach dem Aufstieg 2024 ihre erste Saison in der 3. Liga West als gute Tabellenfünfter abgeschlossen. Einen entscheidenden Anteil hatte das Trainerteam, zu dem seit dieser Saison neben Gunnar Kraus und Dominik Sparenberg auch Philippe Quistorff zählt. Wir haben zum Saisonabschluss mit dem 63-jährigen ehemaligen französischen Nationalspieler in einem zweiteiligen Interview die Saison Revue passieren lassen. Hier kommt Teil zwei. 

Foto Kai Lünnemann
„„ES GIBT SEHR, SEHR SCHÖNE MOMENTE, DIE EINEM IN ERINNERUNG BLEIBEN““ weiterlesen

„DIE TÜR IST OFFEN FÜR DIE NÄCHSTEN ENTWICKLUNGSSTEPS“

VCO-Damen I: Saisonabschluss-Interview 24/25 Teil 1 mit Trainer Philippe Quistorff

OSNABRÜCK. Die Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben nach dem Aufstieg 2024 ihre erste Saison in der 3. Liga West als gute Tabellenfünfter abgeschlossen. Einen entscheidenden Anteil hatte das Trainerteam, zu dem seit dieser Saison neben Gunnar Kraus und Dominik Sparenberg auch Philippe Quistorff zählt. Wir haben zum Saisonabschluss mit dem 63-jährigen ehemaligen französischen Nationalspieler in einem zweiteiligen Interview die Saison Revue passieren lassen. Hier kommt Teil eins. 

Foto: Kai Lünnemann
„„DIE TÜR IST OFFEN FÜR DIE NÄCHSTEN ENTWICKLUNGSSTEPS““ weiterlesen

AUFSTIEGSMÖGLICHKEIT MIT PLATZ FÜNF

VCO-Damen I müssen sich bis 1. Maientscheiden in puncto 2. Liga

OSNABRÜCK. Der VC Osnabrück hatte sich im Januar diesen Jahres für seine 1. Damen in der 3. Liga für das Vorlizensierungsverfahren für die 2. Liga beworben. Jetzt hat das Team des Trainertrios Gunnar Kraus, Philippe Quistorff und Dominik Sparenberg mit Platz fünf in der Endabrechnung zumindest die sportliche Qualifikation schon mal erreicht, wie der Verband mitteilte. Nach dem Meister Düsseldorfer SC, der wohl aufsteigen wird, ist ein weiterer Platz in der 2. Liga Nord frei, der nach der fehlenden Vorlizensierung des Dritten TVA Hürth und des Vierten FCJ Köln II vom VCO besetzt werden kann. Der Zweite SCU Emlichheim II kann ebenfalls nicht aufsteigen, da die 1. Mannschaft bereits in der 2. Liga Nord spielt. 

Foto: Kai Lünnemann
„AUFSTIEGSMÖGLICHKEIT MIT PLATZ FÜNF“ weiterlesen

EINE NIEDERLAGE, DIE NIEMANDEM WEH TAT

VCO-Damen I beenden trotz 0:3-Niederlage gegen PTSV Aachen II als Aufsteiger die Saison auf Platz fünf in der 3. Liga

OSNABRÜCK. Mit 0:3 (20:25, 20.25, 20:25) klar verloren, dennoch herrschte am Samstagabend Feierstimmung in einer voll besetzten Schlosswallhalle. Das mag vielleicht ein wenig kurios anmuten, bei genauerer Betrachtung allerdings nicht. Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben trotz der klaren Niederlage gegen PTSV Aachen II als Aufsteiger ihre erste Drittligasaison auf einem fünften Tabellenplatz beendet. Zudem erhielten Jana Kruska bei ihrem letzten Spiel und alle VCO-Helferinnen und -Helfer als großen Dank stehende Ovationen vom Publikum. Und auch bei den Gästen kullerten zahlreiche Freudentränen der Erleichterung nach einem ihrerseits geglückten Klassenerhalt nach einem hochspannenden Saisonfinale in den vergangenen Wochen. 

„EINE NIEDERLAGE, DIE NIEMANDEM WEH TAT“ weiterlesen

„ICH HOFFE NOCHMAL AUF EINE RICHTIG TOLLE VOLLEYBALL-PARTY“

VCO-Damen I: Mittelblockerin Jolina Tönsing vor dem Heimspiel gegen PTSV Aachen II

OSNABRÜCK. Der Druck ist weg, die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben durch das 3:0 am letzten Samstag gegen den FC 47 Leschede den Klassenerhalt geschafft. Jetzt gilt es an diesem Samstag (12.4., 19 Uhr!!!) in heimischer Schlosswallhalle mit dem Spiel gegen PTSV Aachen II einen schönen Saisonabschluss zu feiern. Für Aachen geht es um alles, um den Klassenerhalt, für das VCO-Team um viel Spaß, eine gebührende Verabschiedung von Urgestein Jana Kruska und ein gutes Spiel. VCO- Mittelblockerin Jolina Tönsing spricht im Spieltags-Interview über die zurückliegende Spielzeit und das Ziel Platz fünf.

Bild: Kai Lünnemann
„„ICH HOFFE NOCHMAL AUF EINE RICHTIG TOLLE VOLLEYBALL-PARTY““ weiterlesen

SAISONFINALE OHNE STRESS

VCO-Damen I freuen sich beim Heimspiel gegen PTSV Aachen II auf Ehrungen und eine ganz besondere Verabschiedung

OSNABRÜCK. Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück blicken entspannt und mit großer Vorfreude aufs letzte Saisonspiel vor heimischer Kulisse. Der Klassenerhalt ist seit letztem Wochenende unter Dach und Fach, so werden am Samstag (12.4., 19 Uhr, Schlosswallhalle) beim letzten Spiel der Drittligasaison 2024/25 gegen PTSV Aachen II andere Dinge in den Mittelpunkt geraten als ausnahmslos sportliche. Neben Ehrungen für erfolgreiche VCO-Mannschaften steht Urgestein Jana Kruska im Mittelpunkt, die wegen Karriereende ihr letztes Spiel bestreitet und dementsprechend „mit großem Bahnhof“ verabschiedet werden wird. Die Fans dürfen sich wie sooft auf einen stimmungsvollen Volleyball-Abend freuen.

„SAISONFINALE OHNE STRESS“ weiterlesen

KLASSENERHALT!

VCO-Damen I bleiben nach 3:0-Sieg gegen FC 47 Leschede in der 3. Liga

OSNABRÜCK. Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück feiern, feiern, feiern – und das ist richtig so! Die VCO-Damen haben am Samstagabend den Drittliga-Klassenerhalt nach zuletzt etwas schwächeren Leistungen endgültig unter Dach und Fach gebracht. Das Team der Coaches Philippe Quistorff, Gunnar Kraus und Dominik Sparenberg bot dem begeisterten Publikum in der Schlosswallhalle beim 3:0 (25:11, 25:23, 25:18) gegen den FC 47 Leschede zur rechten Zeit eine wahre Galavorstellung und wischte so mit voller Überzeugung alle Restzweifel in puncto weiteresDrittligajahr beiseite. Mit der MVP Goldmedaillewurde Osnabrücks Außenangreiferin Lea Koopmann ausgezeichnet, die vor allem den wichtigen zweiten Satz nach Rückstand fast im Alleingang „eingetütet“ hatte. 

Foto: Kai Lünnemann
„KLASSENERHALT!“ weiterlesen

„SOLANGE WIR UNSERE LEISTUNG ABRUFEN, HABE ICH EIN GUTES GEFÜHL“VCO-Damen I: Außenangreiferin Maria Büter vor dem Heimspiel gegen FC 47 Leschede

OSNABRÜCK. Das Hinspiel gegen den FC 47 Leschede war für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück so etwas wie die Wende. Denn nach dem 3:1-Auswärtssieg folgten in acht Spielen sechs Siege und zwei knappe Tiebreak-Niederlagen. Und wieder könnte die Partie gegen das Team aus dem Emsland zu einem ganz besonderen Spiel werden. Denn, gewinnen die VCO-Damen an diesem Samstag (6.4.) um 19.30 Uhr in der Schlosswallhalle erneut, stünde der Klassenerhalt ein Spieltag vor Saisonende fest. Wie Außenangreiferin Maria Büter, die im Hinspiel zum MVP gewählt wurde, die Situation einschätzt und auf Leschede blickt, gibt das folgende Interview wider.

Foto: Kai Lünnemann
„„SOLANGE WIR UNSERE LEISTUNG ABRUFEN, HABE ICH EIN GUTES GEFÜHL“VCO-Damen I: Außenangreiferin Maria Büter vor dem Heimspiel gegen FC 47 Leschede“ weiterlesen