VCO-Damen I gewinnen erstes Testspiel als Zweitligist mit 3:1 gegen SC Spelle-Venhaus
NEUENKIRCHEN/BRAMSCHE. Gelungener Start in die neue Saison: Die in die 2. Liga aufgestiegenen Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben am Dienstagabend ihr erstes Testspiel gegen den ambitionierten Regionalligisten SC Spelle-Venhaus mit 3:1 (25:18, 25:17, 22:25, 25:18) gewonnen. Die etwa 150 Zuschauer erlebten ein kurzweiliges Einlagespiel im Rahmen der Festwochen zum 100-jährigen Vereinsgeburtstag des SV Eintracht Neuenkirchen, bei dem der Gastgeber mit DJ, Tanzeinlage und einem breiten Cateringangebot für eine angenehme Atmosphäre gesorgt hatte.

NUR IM DRITTEN SATZ NICHT ÜBERLEGEN
13 von 14 derzeitigen Kader-Spielerinnen waren beim VCO einsatzfähig. Und auch Maya Sendner war vor Ort, die nach Knieproblemen in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen kann. Ob es noch ein, zwei Zugänge geben wird, muss abgewartet werden.
Trainer Gunnar Kraus stand diesmal ohne seinen Kollegen Philipp Quistorff alleine an der Seitenlinie und ermöglichte all seinen Spielerinnen reichlich Spielzeit. In jedem Satz spielte eine andere Formation, dennoch hatte der favorisierte Zweitligist außer im dritten Abschnitt alles ziemlich gut im Griff. Gerade in puncto Aufschlag und Konstanz war dann doch ein Klassenunterschied zwischen beiden Teams zu sehen. Der SC Spelle-Venhaus wehrte sich dennoch nach Kräften und fand sogar meist besser in die einzelnen Sätze.
KOOPMANN: „SCHÖN, DASS WIR RELATIV OHNE MÜHE GEWONNEN HABEN“
Für die VCO-Damen war es wie für die Emsländerinnen um Trainerfuchs stefan Jäger eine willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag der Off-Season, ehe demnächst im August die heiße Saisonvorbereitungsphase beginnt. VCO-Außenangreiferin Lea Koopmann blickte entspannt auf die vier Sätze zurück. „Es ist schon schwierig, sich im Moment auf ein Freundschaftsspiel einzustellen. Aber hier war eine schöne Atmosphäre. Deshalb hat es Spaß gemacht und es hat sich so doch ein wenig wie ein Ligaspiel angefühlt“, so die 19-Jährige, die schon ganz gespannt auf die 2. Liga blickt. „Wir sind zur Zeit unterschiedlich viele beim Training, einige spielen noch Beach, ich auch. Es war natürlich schön, dass wir relativ ohne Mühe gewonnen haben.. Das hatten wir gehofft.“
Trainer Gunnar Kraus war, wen wundert es, ebenfalls ganz gelöst. „Eigentlich wollte ich das sehen, was wir trainiert haben. Das gewisse Verhalten in der Abwehr hat man aber nicht gesehen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden, weil meine Mädels bei so einem Spiel nur verlieren können“, zog Kraus mit einem Lachen sein Fazit. „Für den Zeitpunkt war das Spiel eine richtig gute Idee. Danke dafür, Neuenkirchen hat sich richtig viel Mühe gegeben.“
QUISTORFF DEUTSCHER VIZEMEISTER
Für den zweiten VCO-Trainer Philipp Quistorff gab es in den letzten Tagen etwas zu feiern. Quistorff belegte als Spieler bei der Deutschen Meisterschaft Ü59 mit den Oldies vom VfL Lintorf den zweiten Platz und darf sich Deutscher Vizemeister 2025 nennen. Herzlichen Glückwunsch Philippe.