Volleyball Bundesliga schließt Drei-Jahres-Vertrag mit Freizeitanlage – VCO-Damen I gehören jetzt zur VBL
OSNABRÜCK. Die Volleyballerinnen des VC Osnabrück gehören als Zweitligist ab sofort demVolleyball Bundesliga e.V. (VBL) an und der Vereinvermarktet sich und seine Vereine – Männer wieFrauen – in den sieben Ligen (1. und 2. Bundesliga). Jetzt geht die VBL für die nächsten drei Jahre einen gemeinsamen Weg mit dem Wunderland Kalkar, ein Freizeit- und Eventkomplex am Niederrhein nördlich von Xanten.

VERBINDUNG MIT VISION FÜR SPORT UND ERLEBNIS
Spitzenvolleyball trifft auf einen außergewöhnlichen Freizeit- und Eventkomplex. Im Zentrum der Partnerschaft steht eine gemeinsame Vision: Menschen begeistern – durch emotionale Momente, gemeinschaftliches Erleben und innovative Events. Im Rahmen der zunächst auf drei Jahre angelegten Partnerschaft wird das Wunderland Kalkar zur Bühne für vielfältige Formate der Volleyball Bundesliga. Ziel ist es, Sport und Erlebnis auf neuartige Weise zu verknüpfen und neue Zielgruppen für den Volleyballsport zu gewinnen.
Das Wunderland Kalkar ist ein Ort mit Geschichte – und mit Zukunft. Der Freizeitpark ist gewiss ein Tipp für die kommenden Ferienwochen. Auf dem Gelände eines nie ans Netz gegangenen Atomkraftwerks entstand nach einer 12-jährigen Bauphase und dem Aus im Jahre 1991 ein Freizeit-, Hotel- und Veranstaltungszentrum der besonderen Art. Heute umfasst das Areal 55 Hektar – das entspricht rund 80 Fußballfeldern.
Der Freizeitpark begeistert mit über 30 Fahrgeschäften, darunter eine Wildwasserbahn, eine Achterbahn durch den ehemaligen Kühlturm und das 58 Meter hohe Kettenkarussell „Vertical Swing“, das weit über das Gelände hinaus sichtbar ist. Mit Veranstaltungen wie dem Wunderlight Kalkar, saisonalen Highlights und der Eröffnung neuer Themenwelten wie „Himalaya – Valley of Legends“ oder „Kernie’s Dorf“ entwickelt sich das Wunderland stetig weiter. Doch der Standort ist mehr als ein Freizeitpark: Mit 432 Hotelzimmern, über 1.000 Betten, modernen Tagungsräumen und großzügigen Veranstaltungsflächen ist das Wunderland Kalkar ein gefragter Ort für Business-Events, Tagungen, Messen und Kongresse.
VBL UND WUNDERLAND WOLLEN KINDER IN BEWEGUNG BRINGEN
Für Marten Foppen, Geschäftsführer der niederländischen „De Fabrique Holding“, die das Wunderland seit 2022 betreibt, ist die Partnerschaft mit der VBL eine logische Konsequenz: „Die Volleyball Bundesliga und das Wunderland Kalkar verfolgen ein gemeinsames Ziel: Kinder in Bewegung zu bringen und gemeinschaftliche Erlebnisse zu schaffen. Ich freue mich sehr, dass wir durch diese Partnerschaft unsere Kräfte bündeln und uns gegenseitig stärken können.“
Auch auf Seiten der VBL ist die Freude über die neue Verbindung groß. Geschäftsführerin Kim Renkema, selbst gebürtige Niederländerin, bringt internationale Erfahrung aus Sport und Freizeitbranche mit: „Wir wollen unsere Reichweite ausbauen, neue Zielgruppen ansprechen und unseren Clubs und Partnern außergewöhnliche Plattformen bieten. Das Wunderland Kalkar steht für Mut, Kreativität und Erlebnis – das passt hervorragend zu unserem Anspruch, Volleyball als dynamischen Event-Sport zu inszenieren.“