OSNABRÜCK. Am Dienstag (12.12.2023) bestreiten die zweite, dritte und vierte Vertretung des VCO ihre Pokalspiele in der 2. Runde des Bezirkspokals. Das Los hatte allen drei Mannschaften ein Heimspiel beschert, so dass wir kurzerhand die Spiele zu einem gemeinsamen Pokalabend zusammen gelegt haben.
Die Spiele im einzelnen:
VC Osnabrück II – TV Schledehausen VC Osnabrück III – TuS Bersenbrück III VC Osnabrück IV – VfR Voxtrup I
Spielbeginn ist um 19:45 Uhr in der IGS Eversburg , Grüner Weg.
Erster Saisonsieg beim 3:1 gegen TV Georgsmarienhütte
OSNABRÜCK. Im Nachholspiel unter der Woche konnte die 4. Herren ihren ersten Saisonsieg einfahren. Das Spiel war Anfang November wegen Krankheit mehrerer Spieler beim TV GM-Hütte ausgefallen und wurde nun auf einem Trainingsabend im Carolinum nachgeholt.
Am ersten Advent begaben sich unsere U15-Damen in den frühen Morgenstunden in den Südkreis, um gegen die Teams aus Glandorf und Belm anzutreten. Zunächst hatten die Spielerinnen des VCO die Ehre, das Schiedsgericht zu stellen und dabei ihre beiden Gegner genau zu analysieren.
Wir haben uns gestreckt, haben aber letztendlich nur einen Punkt aus Emlichheim mit nach Hause gebracht.
Emlichheim war heute der erwartet schwere Gegner (2. Tabellenplatz) und so hatten wir von Anfang an vor allem Schwierigkeiten mit ihren Aufschläge, die dazu führten, dass wir aus der Annahme nicht genug Druck auf die Abwehr ausüben konnten. Daher verloren wir Satz 1 + 3.
In Satz 2 + 4 waren wir deutlich präsenter in der Annahme und konnten unsere Angriffe viel besser in Punkte verwandeln, so dass am Ende der Tiebreak entscheiden musste.
In diesem 5. Satz starteten wir richtig gut und führen kurz vor dem Wechsel mit 7:4. Danach folgte ein unerwarteter Bruch mit viel zu vielen Eigenfehlern, so dass wir uns am Ende mit nur einem Punkt begnügen müssen.
Stimmen zum achten Saisonsieg von den Spielerinnen und Coaches
GUNNAR KRAUS (Trainer VC Osnabrück)
„DER BLOCK WAR WIE EIN SCHWEIZER KÄSE “
„Mein Fazit: wieder drei Punkte, und die Mannschaft muss jetzt mal irgendwann wiederakzeptieren, dass man ordentlich trainieren muss, damit man auch gut spielt am Wochenende. Das nimmt hoffentlich jeder zur Kenntnis: Wir haben Freitag ein gutes Training gehabt, Montag und Mittwoch nicht so. Das zieht sich leider schon über drei, vier Wochen. So kann man nicht so heiß und vorbereitet sein, wie es sein müsste.
Während die U15 auswärts erfolgreich war, durfte die weibliche U16 des VCO letzten Sonntag am heimischen Sonnenhügel auf Punktejagd in der Jugend Kreisliga Süd mixed gehen. Dabei gelang dem Team mit zwei souveränen Siegen der Sprung an die Tabellenspitze.
Sonntag, 09:00 Uhr morgens: die U15-Volleyballerinnen des VCO sind unterwegs nach Kloster Oesede zum Ligaspieltag. Mit 7 Spielerinnen treten sie an, um sich insgesamt 6 Punkte zu sichern und auf den 2. Tabellenplatz der Kreisliga Osnabrück U15-Mixed zu klettern.
VCO-Damen I bleiben nach 3:1 gegen TK Hannover unangefochten Tabellenführer
OSNABRÜCK. Der VCO-Express rast weiter und weiter. Die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück reiten seit Saisonbeginn auf einer Erfolgswelle und ließen sich auch vom Tabellensechsten TK Hannover beim 3:1 (25:19, 20:25, 25:16, 25:22)-Heimsieg in eindreiviertel Stunden Spielzeit nicht aufhalten. MVP Gold wurde VCO-Zuspielerin Linda Dieckmann. Es herrschte am Samstagabend beim Auftritt des Tabellenführers in der Schlosswallhalle eine tolle Stimmung wie im Fußballstadion, da war die ärgerliche 2:3 (25:21, 16:25, 25:23, 22:25, 16:18)-Niederlage der VCO-Regionalliga-Herren an gleicher Stelle im Kellerduell gegen GfL Hannover vom Nachmittag schnell vergessen.
Auch wenn Lingen momentan im unteren Tabellendrittel zu finden ist, war klar: wenn Lingen komplett ist, wird es ein hartes Auswärtsspiel. Und so kam es auch. Lingen startete mit starker Besetzung und viel Schwung in ihr Heimspiel und machte uns so das Leben ordentlich schwer. Vor allem die starken Aufschläge konnten wir in der Annahme nicht kontrollieren. Daher ging der 1. Satz verdient an Lingen (19:25).
Im 2. Satz hatten wir uns dann besser auf das Lingener Spiel eingestellt und fanden immer besser die Lücken in der gegnerischen Verteidigung. In dieser Phase konnten vor allem Lotta im Angriff und Janne im Block überzeugen. Und so erkämpfen wir uns den Satzausgleich (23:25).
Leider konnten wir den Schwung nicht mit in den 3. Satz nehmen und liefen schnell einem großen Rückstand hinterher. Auch wenn wir den Abstand verkürzen konnten, reichte es nicht mehr zum Satzgewinn (20:25).
Aber wir haben in dieser Saison schon häufiger gezeigt, dass wir Rückstände aufholen können und so auch gegen Lingen. Im 4. Satz spielen wir wieder mutiger und druckvoller. Wir machen aus einer stabilen Annahme viele Punkte und erreichen verdient den Tiebreak.
Hier bringen uns eine Aufschlagserie von Agatha und viele erfolgreiche Blocks und Angriffe entscheidend mit 8:1 nach vorne. Für die Zuschauer machen wir es nochmal etwas spannend und lassen Lingen mit einer Aufschlagserie auf 10:12 herankommen. Am Ende erlöst uns Jule mit einem Ass zum 15:10.
OSNABRÜCK. „Habt ihr das geseh`n, das war die Nummer zehn!“ Wenn dieser Anfeuerungsruf bei den Spielen der VCO Damen I durch die Hallen tönt, dann hat Jana Kruska mal wieder zugeschlagen. Die routinierte VCO-Außenangreiferin möchte auch am Samstag (25.11., 19.30 Uhr) im Heimspiel in der Schlosswallhalle gegen TK Hannover erneut reichlich punkten. Kruska stellt im „Heimspiel-Interview“ die derzeitige Lage des Regionalliga-Tabellenführers aus ihrer Sicht da.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.