VCO-Damen I freuen sich auf Zugang mit Bundesligaerfahrung
OSNABRÜCK. Die VCO-Damen I mussten sich vor der Saison schweren Herzens von Mittelblockerin Anne Löchert verabschieden. Der Blick geht dennoch nach vorne und eine, die die Lücke sportlich schließen soll ist Maya Sendner. Die 20-Jährige stammt aus der Region Osnabrück und kehrt mit vielen hochkarätigen Erfahrungen aus der Jugendnationalmannschaft und Bundesliga in heimatliche Gefilde zurück. Herzlich willkommen Maya bei den VCO- Damen I.
Luise Garthaus und Friederike Stolte glänzen im Sand
Bei der erst seit kurzem in der U12-Altersklasse ausgetragen Nordwestdeutschen Meisterschaft im Beachvolleyball gewannen die beiden Osnabrückinnen drei ihrer fünf Spiele und schieden erst kurz vorm Halbfinale aus. Das macht Mut für das kommende Jahr. Herzlichen Glückwunsch zu Rang 5, Friederike und Luise!
VCO-Damen I bekommen Zuwachs aus Zeven und Schledehausen
OSNABRÜCK. Sich ausprobieren und dieLeistungsstärke verbessern, das wollen Dina Dell und Karlotta Bergmann ab sofort bei den Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück. Dell kommt für die Libera-Position, Bergmann bildet künftig mit einigen anderen die starke VCO-Mittelblockerinnen-Fraktion. Herzlich Willkommen bei den VCO-Damen, Dina und Karlotta.
VCO-Damen I setzen auf zwei Spielerinnen aus der 2. Mannschaft
OSNABRÜCK. Der VC Osnabrück entwickelt sich mehr und mehr, das schlägt sich auch in der Besetzung der 1. Damen nieder. In den Vorjahren schafften Lotte Preußer und Charlotte Berelsmann den Sprung aus der 2. Mannschaft und der eigenen VCO- Jugend „in die Erste“ auf hohe Leistungsebene. Diesmal freuen sich die Coaches, dass mit Agatha Janzen und Lotta Lorenz zwei talentierte Nachwuchskräfte wieder diesen Schritt aus den eigenen Reihen gehen und mit Ehrgeiz die 3. Liga angreifen. Willkommen Agatha und Lotta!
VCO-Damen I offenbaren beim BEKU-Cup in Emlichheim noch Luft nach oben
EMLICHHEIM. Die Bäume wachsen so früh in der Saison nicht in den Himmel. Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück sind mit einem sechsten Platz vom BEKU-Cup in Emlichheim zurückgekehrt sowie der Erkenntnis, dass in Hinblick auf den Start in die 3. Liga am 21. Septembergegenüber der Konkurrenz noch hier und da Aufholbedarf ist. Die Bilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen war sicher nicht das, was sich Trainer Philipp Quistorff und seine Spielerinnen erhofft hatten.
VCO-Damen I testen am Sonntag wieder ihren neuen Kader beim BEKU-Cup
OSNABRÜCK. Die Vorbereitung der Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück nimmt weiter Fahrt auf. Nach dem Turniersieg am vergangenen Wochenende testen die VCO-Damen am Sonntag (25.8.) beim BEKU-Cup in Emlichheim. Turnierberginn in der Vechtetalhalle ist um 9 Uhr.
Auf der schönen Beachanlage des TuS Bersenbrück waren an diesem Wochenende die U13 und U14 Beachteams bei ihren Nordwestdeutschen Meisterschaften im Einsatz. Die U14 Mädels des VCO erspielten sich dabei gleich zwei Podiumsplätze.
Marie und Evalotta
Dank Platz 1 der Setzliste hatten Marie Kämper (VCO) und Evalotta Micheel (SV Bad Laer) in der Gruppenphase ein relativ leichtes Los und konnten problemlos ins Achtelfinale einziehen.
Emilia Alves-Zurkuhl und Henriette Berelsmann mussten sich in einer hochkarätigen Gruppe gegen Greta und Mathilda Schröpfer (USC Braunschweig), Leslie Grahl/Mia Wolf (TV Schledehausen) sowie Klara Nebendahl/Freya Price (GfL Hannover) durchsetzen. Sie zeigten tollen Beachvolleyball und wurden ebenfalls mit dem Gruppensieg belohnt.
Die Spiele des Achtelfinals jeweils gegen einen Gruppenvierten wurden von beiden Teams souverän gewonnen. Im Viertelfinale warteten mit Juliet Price/Josephine Schwerdtfeger (GfL Hannover) und Jenny Dettmann/Femke Mautz (TV Eiche Horn Bremen) zwei starke Nachwuchsteams. Auch diese Spiele gingen jeweils 2:0 an unsere Mädels.
Etwas unglücklich für die Spielerinnen kam es bereits im Halbfinale zu einem internen Aufeinandertreffen. Dabei zahlte sich für Marie und Evalotta die größere Routine im Sand aus. Sie entschieden mit viel Ruhe das Spiel mit 2:0 für sich.
Emilia & Detti freuten sich am Ende über Bronze, während Marie & Evalotta im Finale gegen Leni Hänsel und Rike Zelm (SV Bad Laer), die am Vortag die U13 für sich entscheiden konnten, ihre ganze Erfahrung ausspielten und auch dieses Spiel mit 15:5 und 15:8 gewannen.
Henriette (Detti) und Emilia
Das Podium fest in der Hand von zwei Vereinen mit v.l. Leni Hänsel, Rike Zelm, Evalotta Micheel (alle SV Bad Laer), Marie Kämper, Henriette Berelsmann und Emilia Alves-Zurkuhl (alle VCO)
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Tags zuvor erreichten Janna Koziol und Emma Raude in der U13 bei ihrer ersten NWDM einen tollen 9. Platz. Sie konnten viele neue Erfahrungen sammeln und waren ebenfalls gut zufrieden.
Janna und Emma
Vielen Dank an den TuS Bersenbrück für diese wirklich sehr gelungene Veranstaltung.
VCO-Damen mit vielversprechendem Auftakt in der Saisonvorbereitung – 5 Spiele, 5 Siege
Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben bei ihrem ersten Spieleinsatz diese Saison mit neuem Kader eine gute Performance abgegeben. Die VCO-Damen überzeugten am Samstag in der Sporthalle Sonnenhügel in Osnabrück mit fünf Siegen und sicherten sich beim eigenen „Jump´´n Smsh Cup“ souverän den Turniersieg gegen Konkurrenz überwiegend aus der Regionalliga. Im Finale hatte aber auch Drittligist und Mitaufsteiger Blau-Weiss Lohne keine Chance.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.