Mit Teamgeist, Nervenstärke und einer ordentlichen Portion Kampfgeist holen sich unsere U18‑Mädels den Vizetitel bei der Regionsmeisterschaft – und lösen damit das Ticket für die nächste Runde!

Mit Teamgeist, Nervenstärke und einer ordentlichen Portion Kampfgeist holen sich unsere U18‑Mädels den Vizetitel bei der Regionsmeisterschaft – und lösen damit das Ticket für die nächste Runde!
VC Osnabrück e. V. kooperiert mit dem centrumed
OSNABRÜCK. Der VC Osnabrück e. V. möchte den Volleyballsport in der Region wachsen lassen und auf noch breitere Füße stellen. Dabei unterstützt den VCO ab sofort das centrumed in dem Bereichen Medizin, Physiotherapie und Trainingsdiagnostik. Der Kontrakt gilt zunächst für zwei Jahre.
VCO-Damen I verlieren nach gutem ersten Satz noch mit 1:3 bei Blau-Weiß Aasee
MÜNSTER. Die Enttäuschung war am Samstagabend riesengroß, noch größer als am vergangenen Wochenende nach der Niederlage in Emlichheim. Für den ein oder anderen war auch ein bisschen Frust dabei, die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück hatten mit 1:3 (25:22, 16:25, 19:25, 18:25) bei Blau-Weiß Aasee verloren und das nach gewonnenem ersten Satz. Die ersten drei Spiele, nach denen jetzt ein Heimsieg und zwei Auswärtsniederlagen zu Buche stehen, ist ein Vorgeschmack auf die nächsten Wochen, wo in erster Linie der bedingungslose Einsatz und Wille zählen werden. Willkommen in der 3. Liga!
Von Platz 1—4 alles dabei
VCO-Damen I: Mittelblockerin Lisa Lammers wechselt vom Zweitligisten VfL Oythe
VCO-Damen I: Philippe Quistorff unterstützt Gunnar Kraus und Dominik Sparenberg
OSNABRÜCK. Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück befinden sich seit einigen Wochen im „Pre-Season-Training“. Und neu mit dabei ist Philippe Quistorff als Trainer-Unterstützung für Chefcoach Gunnar Kraus und Co-Trainer Dominik Sparenberg. Der Franzose ist hierzulande kein Unbekannter, gehört der 63-Jährige doch zum U59-Team des VfL Lintorf, das kürzlich die Deutsche Seniorenmeisterschaft gewann. Wir stellen den ehemaligen französischen Nationalspieler mit seiner spannenden Vita einmal vor.
04. & 05. Mai / Weissach-Flacht: Wie im Vorjahr bei den U16w konnte sich auch in diesem Jahr ein Team der Spielgemeinschaft des TuS Bersenbrück und des VC Osnabrück für Deutsche Meisterschaften qualifizieren. Die als TuS Bersenbrück startende Mannschaft hatte sich als Sieger der NWDM U18w und einziger Vertreter dieses Landesverbandes qualifiziert. Schon das war ein riesiger Erfolg für das noch junge Team, welches überwiegend auch im nächsten Jahr noch bei den U18 Meisterschaften teilnehmen kann.
Beim traditionellen Stadtmusikanten-Cup für Jugendteams waren am letzten Wochenende auch wieder zwei Mannschaften vom VC Osnabrück dabei. Und genauso wie bei den namensgebenden Märchenfiguren, starteten die beiden Teams beim U15/U14-Turnier mit jeweils nur vier Spielerinnen, nachdem nach und nach immer mehr verletzungs- und krankheitsbedingt ausfielen. Das hieß für alle an Bord zwei Tage durchspielen!
Das taten die VCOler allerdings mit Bravour: Am Samstag standen nach 5 Siege und nur einer Niederlage Platz 1 und 2 in den jeweiligen Gruppen fest. Im Viertelfinale konnte Team II die SVG Lüneburg mit 25:19 und 25:14 schlagen, während Team I mit 25:13 und 25:16 gegen Eiche Horn Bremen gewann.
Weibliche U18 wird Nordwestdeutscher Meister, U14-Mädchen holen Bronze
EMLICHHEIM/LINTORF. Erneut standen am vergangenen Wochenende drei Jugendmannschaften des VC Osnabrück bei Nordwestdeutschen Meisterschaften auf dem Hallenparkett und mischten um die Titelvergabe kräftig mit. Für die U18 als Spielgemeinschaft mit dem TuS Bersenbrück reichte es sogar zum ganz großen Coup und zum sensationellen Turniergewinn. Die U18-Mädchen wurden Nordwestdeutscher Meister in Emlichheim. Die VCO-U14 haderte dagegen ein wenig mit ihrem Schicksal, durften sich aber am Ende dennoch über einen starken dritten Platz in Lintorf freuen. Die U14 männlich kam leider nicht über den elften Platz in Ibbenbüren hinaus.
Thorsten Pisker im Interview: Der „Leo Channel“ überträgt das Spiel VCO-Damen I – VfL Lintorf im Livestream
OSNABRÜCK: Am Samstag, (2.3.,19.30 Uhr, Schlosswallhalle) empfangen die VCO-Damen i den VfL Lintorf zum vorletzten Regionalliga-Saisonspiel. Osnabrück feiert die Meisterschaft, Lintorf kämpft noch um den Klassenerhalt, Grund genug, für Thorsten Pisker und den „Leo Channel“ einen Livestream anzubieten (YouTube Leo Channel/ Verlinkung auch über Social Media VCO). Wir haben mit dem passionierten Mountainbiker über ein paar Themen rund ums Spiel und den Volleyball gesprochen.