Regionsmeisterschaften in der U18 & U14

Regionsmeister und knapp am Treppchen vorbei

Bad Laer:

Die U18 weiblich vom VCO starteten mit drei Mannschaften bei den Regionsmeisterschaften in Bad Laer. Alle drei Teams überzeugten mit Ihren Leistungen, vor allem wenn man bedenkt, dass unsere VCO III nur aus Spielerinnen der U16 besteht. Der VCO I & II waren aus Spielerinnen des VCO und dem TuS Bersenbrück zusammengestellt.

Der VC Osnabrück I & III spielten in einer Gruppe mit dem SV Bad Laer und dem VfL Lintorf II. Gleich im ersten Spiel ging es um den vermeintlich Gruppensieg. Hier konnte sich der VCO I mit 2:0 gegen den SV Bad Laer durchsetzen. Auch die beiden anderen Spiele konnten mit 2:0 entschieden werden, sodass für den VCO I der Gruppensieg heraussprang. Auch der VCO III zeigte eine sehr ansprechende Leistung und schlug sich gut gegen den SV Bad Laer (0:2). Gegen den VfL Lintorf II setzte man sich souverän mit 2:0 durch. Am Ende sprang ein dritter Platz in der Gruppe raus. In der Gruppe B spielte der VCO II gegen den VfL Lintorf I & III sowie gegen den SC Halen. Ungeschlagen jedoch mit weniger Ballpunkten konnte sich der VCO II den zweiten Tabellenplatz sichern. Dadurch trafen VCO I & II im Überkreuzspiel direkt aufeinander. Mit einer sehr starken und konzentrierten Leistung schlug der VCO I die Zweitvertretung. Im Spiel um Platz 5 konnte sich der VCO III mit 2:0 den 5.Platz sichern und weitere Wettkampferfahrung für die U16 Meisterschaften sammeln.

Im kleinen Finale setzte sich der VfL Lintorf mit 2:0 durch. Leider wachte die Mannschaft vom Trainerteam Stefan Mörbe, Eva Nichting und Christian Rauf zu spät auf und konnte die Aufholjagd von 10 Punkten im zweiten Satz nicht krönen.

Im Spiel um die Regionsmeisterschaft zwischen Bad Laer und den VCO I konnte man den Titel, wie auch zwei Wochen zuvor bei der U20, holen. In beiden Sätzen war zu Beginn das Spiel, des VCO I, von vielen leichten Fehlern geprägt. Jedoch konnte man sich auf den starken Teamspirit und der individuellen Klasse verlassen und kämpfte sich Punkt für Punkt heran. Schlussendlich wurde das Spiel mit 2:0 (25:21;25:20) gewonnen.

Das Trainerteam um Thomas Kuschel und Florian Westphal waren mit der Leistung des Teams sehr zufrieden. Alle Spielerinnen konnten wichtige Wettkampfpraxis sammeln. Nun warten im November die SuperQuali’s der U20 & U18. Durch die Neuausrichtung im Jugendbereich des NWVV dürfen wir sehr gespannt sein, wie die Turniere mit den 12 besten Teams aus dem Verband verlaufen.

Tecklenburg:

Die U18 männlich war am Sonntag in Laggenbeck bei den TebuVolleys gefordert. Auch hier konnte der VCO leider nicht auf alle Spieler zurückgreifen. Trotzdem stellte man sich voller Elan und sportlichem Kampfgeist dieser Aufgabe.

In der Gruppenphase ging es gegen den VfL Wildeshausen, den SuS Buer und dem Oldenburger TB. In einem knappen Match verlor man leider gegen den VfL Wildeshausen (2:0). Das zweite Spiel gegen den SuS Buer konnte souverän mit 2:0 gewonnen werden. Nun ging es im letzten Gruppenspiel gegen den Oldenburger TB um den Einzug ins Halbfinale. Die Turnierfavoriten wurden dem Spiel gerecht und konnten sich letztlich mit 2:0 durchsetzen. Im Spiel um Platz 5 konnte sich der VCO in einem knappen und spannenden Spiel nochmals mit 2:0 gegen den SuS Buer durchsetzen. Dieser Platz reichte für die Qualifizierung zu der Bezirksqualifikation aus, welche am 01.12.2024 stattfinden wird. Hierzu werden dann hoffentlich auch wieder die krankheitsbedingten Ausfälle zum Kader zählen.

Belm:

Unsere U14 weiblich war an diesem Sonntag zu ihrem ersten Turnier in der neuen Saison in Bersenbrück gefordert. Bei schönstem Sonnenschein wurde das Turnier auf drei Feldern mit 9 Teams ausgetragen. Die U14 wurden von den stärksten Spielerinnen aus der U12 verstärkt, sodass der VCO mit 6 motivierten Spielrinnen ins Turnier ging.

Nach einer ausgeglichenen Vorrunde mit einer Niederlage gegen den SV Bad Laer I und einem Unentschieden gegen TuS Bersenbrück III ging es im Überkreuzspiel gegen den VfL Lintorf. Hier konnte der VCO leider nicht an die vorherigen Spiele anknüpfen und verlor sehr deutlich mit 2:0. So ging es für den VCO in die Gruppenphase um die Plätze 4-6. Hier ging es im ersten Spiel gegen den SVC Belm-Powe. Mit einer starken und sehr konzentrierten Leistung wurde das Spiel mit 2:0 gewonnen. Im zweiten und somit letzten Spiel für den VCO ging es gegen den SV Bad Laer II. In einem spannenden Spiel konnte sich der SV Bad Laer II knapp mit 2:0 durchsetzen. Somit sprang für den VCO der 5.Platz hinaus. Die Mädchen konnten wichtige Wettkampfpraxis für ihre weitere Saison sammeln und traten zufrieden die kurze Heimreise an.