OSNABRÜCK. Hoch und runter wie in einer Achterbahn ging es bislang für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück. Zuletzt fuhr der Rollercoaster mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FC 47 Leschede mal wieder bergauf. Nun wollen die VCO-Damen den Aufwärtstrend am Samstag (30.11., 19.30 Uhr) in der Schlosswallhalle gegen Blau-Weiss Lohne bestätigen. Dass im Derby nachgelegt werden soll, unterstreicht die erst 16-Jährige Mittelblockerin Charlotte Berelsmann im Spieltags-Interview, die zuletzt ein starkes Spiel im VCO-Dress ablieferte.
HALLO CHARLOTTE, LETZTE WOCHE IN LESCHEDE HATTET IHR EIN GANZ WICHTIGES SPIEL. NACH DEM SIEG MUSS DIE ERLEICHTERUNG RIESIG GEWESEN SEIN. LIEF DAS TRAINING AM MONTAG VON ALLEINE?
Es war ein schönes Gefühl, das erste Auswärtsspiel endlich gewonnen zu haben. Die Gefühle waren sehr positiv und es war im Training eine enorme Erleichterung und gute Stimmung zu verspüren. Wir haben aber ganz normal trainiert.
LESCHEDE WAR EIN EXTREM WICHTIGES SPIEL UND DIE COACHES HABEN AUF DICH GESETZT MIT DEINEN ERST 16 JAHREN. WARST DU ÜBERRASCHT, DASS DU IN DER STARTFORMATION GESTANDEN HAST?
Ich war schon überrascht, damit hatte ich nicht gerechnet, ganz ehrlich, dass ich anfange und so viel spiele. Aber die Freude war natürlich dementsprechend groß. Es war ein schönes Gefühl.
DU BIST JETZT IN DER ZWEITEN SAISON BEI DER 1. DAMEN DABEI – LETZTES JAHR REGIONALLIGA, DIESES JAHR 3. LIGA. WIE SIEHST DU DEINE ENTWICKLUNG?
Ich fühle mich wohl und habe das Gefühl, dass ich mich spielerisch immer besser reiffinde in die Mannschaft. Ich denke, es läuft auch besser im Vergleich zur letzten Saison. Ich gewöhne mich mehr und mehr an das Niveau. Die 3. Liga ist natürlich nochmal was anderes als die Regionalliga. Das klappt bei mir trotzdem immer besser.
DU HAST MIT LISA UND MAYA ZWEI ERFAHRENE MITTELBLOCKERINNEN AUS DER 1. UND 2. LIGA AN DEINER SEITE. WAS KANN MAN VON DENEN LERNEN? WAS HAST DU VON DENEN SCHON LERNEN KÖNNEN?
Ich kann alles von denen lernen. Im Moment kriege ich Feedback beim Angriff üben. Das ist natürlich sehr hilfreich.
DIE HINRUNDE GEHT BALD ZU ENDE, IHR LIEGT NACH NEUN VON ELF SPIELEN AUF PLATZ ACHT. WIE ZUFRIEDEN SEID IHR ALS MANNSCHAFT; WIE ZUFRIEDEN BIS DU PERSÖNLICH?
Ich bin mit den Spielen, in denen ich gespielt habe, eigentlich ganz zufrieden. Auch als Mannschaft können wir noch die Hinrunde ganz gut abschließen, gerade, weil wir jetzt das erste Auswärtsspiel gewonnen haben. Jetzt wollen wir die nächsten Spiele noch positiv gestalten und demnächst dann gut in die Rückrunde starten.
AM SAMSTAG SPIELT IHR ALS NÄCHSTES GEGEN BLAU-WEISS LOHNE, DIE KENNT IHR SEHR GUT. AUF WAS MÜSST IHR EUCH EINSTELLEN?
Es wird ein cooles Spiel; die bringen sicher wieder viele Fans mit. Es wird eine Riesenstimmung und ein enges Spiel geben. Ich hoffe natürlich, dass wir gewinnen.
MAILIN KREIMBORG IST BEI LOHNE EINE JUNIRENNATIONALSPIELERIN, DIE DU VON AUSWAHLLEHRGÄNGEN GUT KENNST. AUF DIE MÜSST IHR BESTIMMT AUF AUßEN-ANNAHME BESONDERS AUFPASSEN. WAS HAT SIE FÜR STÄRKEN?
Es wird spannend, gegen sie zu spielen. Sie schlägt gut auf, greift sehr gut an und hat außerdem eine gute Annahme. Wir müssen aber dennoch auch auf alle anderen aufpassen.
BISHER WAR DIE ATMOSPHÄRE BEI DEN HEIMSPIELEN IMMER WAS BESONDERS UND HAT EUCH GEPUSHT. WIE IST DAS GEFÜHL IN DER SCHLOSSWALLHALLE FÜR DICH ALS JUNGE SPIELERIN?
Es ist schon cool, wenn man da einläuft, es dunkel ist und die Scheinwerfer leuchten. Die volle Tribüne dazu, es ist eine tolle Atmosphäre. Wir haben ja gerade auswärts gemerkt, wenn die mal nicht so da ist, was uns fehlt.