GROßER SIEG AN EINEM GROßEN ABEND

VCO-Damen I schlagen Drittliga-Spitzenreiter Düsseldorfer SC nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2

Osnabrück. Es gibt Spiele, die bleiben Sportlern ewig in Erinnerung. es sind Momente für die Ewigkeit. Drittliiga-Aufsteiger VC Osnabrück hatteden Düsseldorfer SC zu Gast und schlug den bis dato ungeschlagenen Drittliga-Spitzenreiter nach einem 0:2-Satzrückstand und einer tollen Aufholjagd noch mit 3:2 (20:25, 17:25, 25:23, 25:17, 15:11) — Extase im Jubelkreis der Mannschaft, grenzenlose Stimmung auf der Tribüne der Schlosswallhalle am Samstagabend. Aus einem starken VCO-Team, das sich vom vorletzten auf den achten Tabellenplatz verbesserte, ragte diesmal Libera Dina Dell heraus, die sich die MVP-Sonderauszeichnung mit flinken Abwehraktionen verdiente. 

„GROßER SIEG AN EINEM GROßEN ABEND“ weiterlesen

„DIE LIGA IST FÜR VIELE ÜBERRASCHUNGEN GUT“ VCO-Damen I: Mittelblockerin Maya Sendner vor dem Heimspiel gegen 

den Tabellenführer Düsseldorfer SC

OSNABRÜCK. Die drei Heimspiele der Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück waren bisher stimmungsvolle Festtage. Ein solcher Volleyball-Festtag steht nun erneut am Samstag (9.11.) bevor, wenn der Tabellenführer Düsseldorfer SC um 19.30 Uhr in der Schlosswallhalle zu Gast ist. Spannung, bunte Lichter, Stimmung von und mit Hallensprecher Dennis Kurth – auch VCO-Mittelblockerin Maya Sendner freut sich einmal mehr riesig auf einen spannenden Volleyballabend mit unvergesslichen Momenten, wie das folgende Interview verrät.

„„DIE LIGA IST FÜR VIELE ÜBERRASCHUNGEN GUT“ VCO-Damen I: Mittelblockerin Maya Sendner vor dem Heimspiel gegen “ weiterlesen

DIE NÄCHSTE GROßE VOLLEYBALL-PARTY

VCO-Damen I empfangen als Außenseiter Drittliga-Spitzenreiter Düsseldorfer SC 

OSNABRÜCK. Die Saison in der 3. Liga West ist im vollen Gange, die Volleyballerinnen des VC Osnabrück gehen nach einem spielfreien Wochenende mit viel Schwung ins nächste Heimspiel. Am Samstagabend (9.11., 19.30 Uhr) wartet auf alle Volleyballfans in der Schlosswallhalle die nächste große Volleyballparty – mit Lichtshow, Megastimmung und spannendem Sport. Die VCO-Damen (11., 6 Punkte, 6 Spiele) wollen dem Tabellenführer Düsseldorfer SC (1., 16 Punkte, 6 Spiele) beherzt Paroli bieten. Die Zuschauer sollen das Team des Trainerduos Gunnar Kraus/Philippe Quistorff im Kampf um den Klassenerhalt zu den nächsten wichtigen Punktgewinnen tragen, so die Hoffnung.

„DIE NÄCHSTE GROßE VOLLEYBALL-PARTY“ weiterlesen

VCO-DAMEN I VERLIEREN DENKBAR KNAPP GEGEN FCJ Köln II

Stimmen zur 2:3-Tiebreak-Niederlage von den Spielerinnen und Coaches 

GUNNAR KRAUS (Trainer VC Osnabrück)

Das Spiel muss der Start für Veränderungen sein“

„Die Schwäche mit den Aufs und Abs hatten wir schon öfter. Eigentlich muss ich froh sein, dass wir noch in den Tiebreak gekommen sind. Andererseits ist man enttäuscht, dass wir dort nicht die Gunst der Stunde genutzt haben, und dass wir vor allem so schwach angefangen haben. Grundsätzlich bin ich aber stolz, dass wir nach zwei schwachen Sätzen so zurückgekommen sind. Das war stark. Wir haben deshalb heute aus meiner Sicht einen Punkt gewonnen. Allerdings muss dieses Spiel jetzt der Start für Veränderungen sein. Wenn es nur ein Strohfeuer ist, wäre es nicht gut – Wir wissen, dass ab jetzt alles besser wird, weil keine Urlaube mehr anstehen und alle da sind, sofern kein Verletzungspech dazu kommt. Aber das wird noch ein, zwei Trainingswochen brauchen, dass man die Steigerung sieht. – Ich habe noch nie so eine Volleyballmannschaft wie Köln gesehen. Die sehen manchmal so aus, als könnten sie gar nicht Volleyball spielen. Aber sie beherrschen bestimmte Dinge so konsequent, dass sie kaum Fehler machen – erschreckend und beeindruckend gleichzeitig.“ 

„VCO-DAMEN I VERLIEREN DENKBAR KNAPP GEGEN FCJ Köln II“ weiterlesen

SUPER VOLLEYBALLABEND OHNE HAPPY END

VCO-Damen I beweisen bei 2:3-Niederlage gegen FCJ Köln II große kämpferische Qualitäten

Osnabrück. Was ein toller Volleyballabend, was ein Spiel, was für eine Stimmung! Die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben einmal mehr die Schlosswallhalle zum Beben gebracht. Wenn auch unter dem Strich am Samstagabend eine 2:3 (22:25, 19:25, 29:27, 25:12, 13:15)-Niederlage gegen den bisherigen Tabellenfünften FCJ Köln IIstand, gingen alle mit reichlich Emotionen nach Hause – Heim- und Auswärtsmannschaft wie die Zuschauer. MVP auf Osnabrücker Seite wurde Diagonalangreiferin Lisanne Masselink, die im VCO-Spiel ab dem dritten Satz Triebfeder einer sehenswerten Aufholjagd war.

„SUPER VOLLEYBALLABEND OHNE HAPPY END“ weiterlesen

„WIR BIETEN VIEL, ES WIRD NIE LANGWEILIG“ VCO-Damen I: Außenangreiferin Lea Koopmann vor dem Heimspiel gegen 

FCJ Köln II

OSNABRÜCK. Am Samstag (26.10 19.30 Uhr, Schlosswallhalle) haben die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück (8.) ein ziemlich wichtiges Heimspiel gegen den Tabellenfünften FCJ Köln II vor der Brust. Das „J“ steht übrigens für den Stadtteil Junkersdorf. Weil auswärts noch gar nichts lief, müssen wenigstens die Partien vor heimischem Publikum gewonnen werden. Eine der „jungen Wilden“ im VCO-Dress, Außenangreiferin Lea Koopmann (18), sagt im Interview, wie das gelingen soll und warum es sich lohnt, in die Halle zu kommen.

„„WIR BIETEN VIEL, ES WIRD NIE LANGWEILIG“ VCO-Damen I: Außenangreiferin Lea Koopmann vor dem Heimspiel gegen “ weiterlesen

DIE FANS MÜSSEN AM SAMSTAG HELFEN 

VCO-Damen I benötigen Unterstützung im Heimspiel gegen FCJ Köln II 

OSNABRÜCK. Die Volleyballerinnen des VC Osnabrück (8.) haben nach fünf Spielen den ersten Teil der Saison absolviert und die bisherige Bilanz ist doch eher durchwachsen. Der Aufsteiger liegt mit zwei Heimsiegen und drei Auswärtsniederlagen mit fünf Punkten hinter den eigenen Erwartungen zurück. Da passt es gut, dass jetzt wieder zwei Partien vor heimischem Publikum stattfinden. Am Samstag (26.10.) gastiert als nächstes der Tabellenfünfte FCJ Köln II um 19.30 Uhr in der Schlosswallhalle. Und die soll wieder so richtig brennen, die VCO-Damen wollen trotz einiger Personalprobleme mit Fan-Unterstützung unbedingt die nächsten wichtigen Punkte Richtung Klassenerhalt einfahren.

„DIE FANS MÜSSEN AM SAMSTAG HELFEN “ weiterlesen