Stimmen zur zweiten Saisonniederlage von den Spielerinnen und Coaches
GUNNAR KRAUS (Trainer VC Osnabrück)
„WIR HABEN ALLE PSYCHOLOGISCHEN VORTEILE WIEDER VERSCHENKT “

„Ich werde nicht wirklich schlau aus den Mädels. Wir haben heute richtig schlecht gespielt, obwohl wir auch den ein oder anderen Lichtblick hatten. Ich bin schon ein wenig ratlos. – Kathi hat das dennoch super gemacht, die wird immer besser. Lisanne hat das, als sie reingekommen ist, gewohnt gut gemacht. Über Außen haben wir aber gar keinen Druck erzeugt, über die Mitte nur sporadisch. Dazu haben wir schlecht geblockt. Im Grunde war nicht viel Gutes dabei und trotzdem haben wir ja Sätze gewonnen. Also muss doch was Gutes dabei gewesen sein. Im Moment überwiegen aber die schlechten Eindrücke. Wir haben alle psychologischen Vorteile wieder verschenkt. – Wir können innerhalb von zwei Wochen nicht Volleyball verlernt haben, deshalb müssen wir an anderen Dingen arbeiten. Positiv war zum Beispiel, dass die Mädels das umgesetzt haben, was wir bei der Annahme besprochen haben. Bei der ein oder anderen ist die Verfassung aktuell aus verschiedenen Gründen nicht so gut. – Bei uns ist momentan halt zwischen einem 3:0 und 0:3 wohl alles möglich. Wir werden jetzt schauen, wer am Besten mit der Situation zurechtkommt.“
LISANNE MASSELINK (Diagonalangreiferin VC Osnabrück und MVP Silber)
„WIR HABEN ES IRGENDWIE WIEDER NICHT HINBEKOMMEN“
„Mit der Niederlage haben wir nicht gerechnet, aber wir haben es irgendwie wieder nicht hinbekommen: Eigentlich hätten wir 3:1 gewinnen können, das Glück war allerdings leider nicht auf unserer Seite. – Wir spielen im Moment nicht so, wie wir in der Hinrunde gespielt haben. Wir haben im Moment immer Höhen und Tiefen in allen Elementen, die immer wieder mal nicht funktionieren. Zwischendurch ist die Annahme eher wackelig, dann kriegen wir den Block einfach nicht richtig gestellt. – Wir hätten 3:1 gewinnen können, jetzt haben wir 2:3 verloren. Dazu kam auch noch die ein oder andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung in wichtigen Situationen, die nicht für uns ausgefallen ist. So schnell kann es dann gehen, wie man heute gesehen hat. – Oldenburg hat einfach konstanter gespielt, die sind nicht in diese Löcher reingefallen wie wir, das hat die ausgezeichnet. – Wir müssen wieder lernen, konstanter zu spielen ohne Höhen und Tiefen, und ein Level durchzuziehen. Wir sollten jetzt trotzdem positiv nach vorne schauen und uns auf das entscheidende Spiel in Lohne freuen und vorbereiten. Da müssen wir alles zeigen, was wir drauf haben.“
DEIKE POPINGA (MVP Gold Oldenburger TB )
„WIR SIND ALLE ÜBERWÄLTIGT “
„Es fühlt sich mega gut an, wir sind alle überwältigt: Wir haben vorher gesagt, das ist das Spiel unseres Lebens und haben mit dem Sieg nicht gerechnet – Aber bei uns hat alles rundum mal funktioniert. Wir haben super aufgeschlagen und unseren Block ganz gut gestellt. Dazu war die Abwehr stimmig. Deshalb fiel Osnabrück das Punkten schwieriger, als sie es sonst vielleicht gewohnt sind. – Beim 1:2-Rückstand denkt man natürlich etwas nach und kommt ins Grübeln. Aber wir sind eh in das Spiel gegangen, dass wir nichts zu verlieren haben. Deshalb hatten wir da immer noch eine gute Stimmung und waren zufrieden mit dem, was wir gespielt haben. Wir wussten durch den ersten Satz ja, dass wir es können und haben etwas umgestellt. – Dass wir dann im vierten Satz auch wieder nach einer Führung hinten lagen, das kennen wir. Wir haben mal gute und schlechte Phasen, das kennen wir schon aus anderen Spielen.– Im Tiebreak war es natürlich gut, dass wir schnell vorne lagen, so ist es natürlich einfacher. Wir haben uns gesagt, einmal noch zusammenreißen, Zähne zeigen und dann können wir das gewinnen. Das Wichtigste war, dass wir in der Saison nichts mehr verlieren können, dann spielt sich alles leichter. Da waren wir Osnabrück vielleicht überlegen. – Ob nach oben noch was drin ist für uns? Ich habe die Tabelle nicht vor Augen, wahrscheinlich ist jetzt noch ein bisschen was drin. Nicht ist unmöglich, wir schauen mal.“