Erster Testspieleinsatz endet mit Platz sechs beim Beku-Cup
OSNABRÜCK. Volleyball und Testspiele, da gibt es meistens besondere Vorzeichen. Beim Volleyball und den VCO-Damen 1 wird tatsächlich ohne Ende getestet, so geschehen beim Testturnier um den Beku-Cup in Emlichheim. Für die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück sprang mit einem Rumpfkader nach vier Partien Platz sechs heraus. Ärgerlich war das verletzungsbedingte Ausscheiden von Wiebke Zink und Lisanne Masselink.
KRAUS. „ES WAR IN ORDNUNG“
Viel sehen und bewerten konnte VCO-Coach Gunnar Kraus am Samstag nicht, auf vielen Positionen musste improvisiert werden. „Dafür, dass wir als Team noch nie bisher in der Vorbereitung sechs gegen sechs gespielt haben und beispielsweise Anne (Löchert) und Marieke (Zink) sich das erste Mal gesehen haben, war es ganz in Ordnung“, beschrieb Trainer Gunnar Kraus seine Eindrücke. „Wenn wir jetzt mit der Vorbereitung starten, sind wir im Oktober auf einem guten Niveau“, hofft der VCO-Coach auf ein stetig besseres Zusammenspiel bei den kommenden Turnieren.
GRUPPENGEGNER SAGTE AB
Geplant war eine Vorrunde mit dem Regionalligisten RSV Borken Hoxfeld und dem Oberligisten SCU Lüdinghausen. Da jedoch Lüdinghausen absagte, entschied der veranstaltende SCU Emlichheim in der Vorrundengruppe C zwei Duelle gegen Borken auszutragen und das über zwei Gewinnsätze. Spiel eins ging für die umorganisierte VCO-Mannschaft mit 14:25 und 21:25 verloren. Partie zwei war dann schon enger, aber auch die verloren die Osnabrückerinnen nach einem mit 25:23 gewonnenem ersten Satz noch mit 19:25 und 23:25.
Nun ging es gegen einen weiteren Gruppenzweiten im Halbfinale um die Plätze 5 bis 8 weiter. Hier kam es zum Kräftemessen mit dem Drittligisten TV Eiche Horn Bremen und das entschieden die VCO-Damen mit 13:25, 26:24 und 15:13 für sich. Im Spiel um Platz fünf traf der VCO auf den Ligakonkurrenten SV Union Lohne und da stand es nach zwei absolvierten Sätzen 1:1 (25:22, 24:26). Weil im Anschluss noch ein Testspiel der Zweitliga-Volleyballerinnen von Emlichheim drängte, wurde die Partie abgebrochen. Das war aus VCO-Sicht nicht weiter tragisch, da bereits die angeschlagenen Marieke Zink (Handgelenk) und Lisanne Masselink (Schulter) sowie Maria Büter (beruflich bedingt) passen mussten. Diagonalangreiferin und Kapitänin Rebecca Land hatte sich auf ungewohnter Position im Zuspiel ausprobiert.
NÄCHSTER TERMIN SAMSTAG, 2. SEPTEMBER
Am kommenden Wochenende steht für die VCO Damen der heimische „Jump´n Smash Cup“ im Schulzentrum Sonnenhügel auf dem Programm. Dort kann das Trainerduo Kraus/Sparenberg am Samstag, 2. September weiter testen. Die Fans sollten sich den Termin freihalten.