VCO-Damen I: Offenes Training und Beachvolleyball stehen derzeit hoch im Kurs
OSNABRÜCK. Vor kurzem wurde für den Frauenvolleyball die endgültige Einteilung der Ligen von der Regionalliga aufwärts bekanntgegeben. Die VCO-Damen I spielen weiterhin in der Regionalliga Nordwest. Währenddessen ist ein lockerer Trainingsbetrieb angelaufen.
KADER NIMMT FESTERE FORMEN AN
In den vergangenen Wochen hat Trainer Gunnar Kraus zahlreiche Gespräche geführt und die Bereitschaft für die Saison 2023/24 bei den bisherigen Spielerinnen abgeklopft. Mittlerweile ist vieles geklärt, es zeichnet sichtrotz zweier Abgänge erneut ein leistungsstarker Kader für die kommende Spielzeit ab,
Ihren Abschied haben Mittelblockerin Christina Schwarz und die universell einsetzbare Angreiferin Lotte Preußer angekündigt. Christina Schwarz hatte lange Jahre zum festen Stamm gehört und möchte nun privat andere Schwerpunkte setzen. Lotte Preußer kam in der vergangenen Saison auf Diagonal zum Einsatz und wird jetzt erstmal versuchen, ihre Verletzungsprobleme auszukurieren. Außerdem steht der zweite Trainer Tobias Mootz nicht mehr zur Verfügung, der ein Angebot des Olympiastützpunktes Münster als Landestrainer angenommen hat (weitere Infos folgen). Nur kurze Zeit haben die Außenangreiferinnen Merit Dresing und Libera Nadine Kwapil die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Beide werden während der kommenden Monate für ihr Studium ein Auslandssemester absolvieren.
Außenangreiferin Stefanie Bäker bleibt als Standbye-Spielerin in der 2. Damen mit dabei und unterstützt nach Bedarf die 1. Damen in Training und Spiel. Unklar ist noch– Stand heute – ob Mittelblockerin Anne Löchert weiter in Osnabrück verbleiben wird.
Derweil haben die Probetrainingseinheiten im April einiges an Interesse hervorgerufen, sodass sich einige Spielerinnen um einen Platz im Team der VCO-Damen I beworben haben. Eine feste Zusage gab die zweit- und drittligaerfahrene Katharina Büker (ehemals SF Aligse), die in Osnabrück bereits vergangene Saison regelmäßiger Trainingsgast war. Aus Emlichheim verstärkt außerdem die zweitligaerprobte Lisanne Masselink die Diagonalposition. Für den Mittelblock rückt Charlotte Berelsmann aus der U16-Jugend auf, und Meret Wiechmann kommt von den TuBu Volleys nach Osnabrück zurück. Als Zuspielerin hat sich die höherklassig erfahrene Marieke Zink (USC Münster) für einen Wechsel zum VCO entschieden. Für die Liberoposition werden derweil noch ein, zwei Optionen abgeklopft. Als Co-Trainer kehrt nach zweijähriger beruflicher Pause Dominik Sparenberg zurück. „Ich glaube, dass der Kader ganz gut wird. Wir werden einige Möglichkeiten haben“, freut sich Chefcoach Gunnar Kraus bereits auf die kommenden Monate.
TRAINING LÄUFT, UMFELD WIRD SICH VERBESSERN
Nach kurzer Pause läuft mittlerweile wieder ein freies Training mit viel Spaß am Volleyball, um die Fitness zu erhalten. Start der engen Vorbereitung soll der 1. August sein. Merit Dresing, Katharina Bücker und andere nutzen die Sommerzeit zum Beachen. Parallel versucht ein „Team ums Team“, die Rahmenbedingungen im VCO inklusive Jugend, explizit aber auch für die 1. Damen und 1. Herren als Aushängeschilder, zu verbessern. Dabei wird es Neuerungen in den Bereichen Marketing und Heimspielpräsentation geben. Die VCO-Fans dürfen gespannt sein.