VCO-Damen I mischen ein wenig durch bei bisher vier Zu- und fünf Abgängen
OSNABRÜCK. Neue Saison, neuer Kader – die 1. Damenmannschaft des VC Osnabrück blickt mit viel Zuversicht Richtung September. Der Drittligaaufsteiger hat seinen Kader etwas durchgemischt. Neben eigenen Talenten kommen drei externe Spielerinnen mit dazu.
Königstransfer der VCO-Damen ist sicherlich der von Mittelblockerin Maya Sendner. Die ehemalige Junioirennationalspielerin wechselte vom in Konkurs gegangenen Erstligisten VC Neuwied 77 zum VC Osnabrück. Sendner spielte in der Jugend beim SC Halen 58 und stammt aus der Region. Weitere externe Zugänge sind Mittelblockerin Karlotta Bergmann (TV Schledehausen) und Libera Lina Dell (TuS Zeven). Außerdem schafften Agatha Janzen (Zuspiel) und Lotta Lorenz (Diagonal/Außenangriff) den Sprung aus der 2. Mannschaft in den Drittliga-Kader.
Nicht mehr zur 1. Damen gehören Katharina Büker (Diagonal/Mitte), Nadine Kwapil (Außenangriff/Libera), Anne Löchert (Mitte) und Marieke Zink (Zuspiel), die sich beruflich neu orientierten oder privat kürzertreten wollten. Die verletzte Merit Dresing befindet sich derweil noch einige Zeit in der Rehabilitation. Rebecca Land wird nach der Babypause wiedereinsteigen.
DAS IST DER VCO-DRITTLIGA-KADER 2024/25
ZUSPIEL: Linda Dieckmann, Lena Thiel, Agatha Janzen (VC Osnabrück II). MITTELBLOCK: Charlotte Berelsmann, Jolina Tönsing, Karlotta Bergmann (TV Schledehausen), Maya Sendner (VC Neuwied), Meret Wichmann. AUßENANGRIFF: Maria Büter, Inga Kaschade, Lea Koopmann, Jana Kruska, Merit Dresing. DIAGONAL: Lisanne Masselink, Lotta Lorenz (VC Osnabrück II). LIBERA: Julia Bartholomaeus, Dina Dell (TuS Zeven). TRAINERTEAM: Gunnar Kraus, Dominik Sparenberg, Philippe Quistorff, Nina Bergfeld.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.