OSNABRÜCK. Das Jahr 2023 neigt sich allmählich dem Ende entgegen, Weihnachten steht vor der Tür. Für die VCO-Damen I war es ein Jahr mit vielen Höhen und tollen Spielen, aber auch mit einem knapp verpassten Drittliga-Aufstieg im Frühjahr. Aktuell läuft es als unbesiegter Regionalliga-Tabellenführer super. Dementsprechend erwischten wir Trainer Gunnar Kraus gut gelaunt und konnten ihm im Interview einige interessante Antworten entlocken.

GUNNAR, HAND AUFS HERZ, WIE FROH BIST DU, DASS ES JETZT MAL EIN PAAR TAGE OHNE VOLLEYBALL GIBT?
Ja klar freue ich mich auf die freien Tage. Das letzte Training am Freitag und das letzte Spiel mit dem 3:0-Sieg gegen Weende haben aber Lust auf mehr gemacht. Ich habe noch eine Weihnachtsansprache vor den Mädels gehalten und auf den Januar vorausgeblickt, wo wir hoffentlich alle wieder Gas im Training geben. Ich habe auch das Gefühl, dass das alle angenommen haben. Und deshalb habe ich jetzt schon Bock auf die Zeit nach Weihnachten.
AUF WAS FREUST DU DICH AN WEIHNACHTEN AM MEISTEN?
Darauf, dass man mal keine Verpflichtungen hat wie sonst im Jahr, das ist schon toll. Ich freue mich darauf, nicht tausend Entscheidungen treffen zu müssen. Einfach mal ausschlafen und nichts machen, Spiele spielen mit meinen Kindern.
SPORTLICH WAR ES BISHER EIN TOLLE SAISON 2023/24. ALLES IST NAHEZU PERFEKT GELAUFEN ODER GIBT ES DOCH WAS ZU KRITISIEREN? DU KANNST DICH AUCH GERNE BEI DEN MÄDELS FÜR IHREN EINSATZ BEDANKEN ….
Die Ergebnisse sind perfekt, würde ich sagen. Auch der eine Tiebreak gegen Blau-Weiß Lohne war perfekt, weil wir den noch umgebogen haben. Das haben die Mädels bislang schon super gemacht. Man muss dennoch sagen, wir haben auch ein wenig Glück gehabt mit Krankheiten und Verletzungen. Wir hatten trotz vieler Probleme dieser Art immer eine komplette Besetzung für alle Positionen und mussten nie improvisieren. Lena ist einmal eingesprungen, als es wichtig war, obwohl sie erst spät zur Mannschaft zugestoßen war. Der große Kader ist schon ganz nett und wir haben viel Qualität.
BIS MÄRZ MÜSST IHR JETZT EURE TOLLE AUSGANGSPOSITION UND PLATZ EINS VERTEIDIGEN. DA KOMMT NOCH VIEL ARBEIT BIS ZUM MÖGLICHEN AUFSTIEG AUF EUCH ZU. SIEHST DU DAS ÄHNLICH?
Es ist vor allem der Januar mit Union Lohne, Spelle; Oldenburg und Blau-Weiß Lohne, auf den es wohl ankommt.
IHR HABT NOCH SCHWERE AUSWÄRTSSPIELE IN SPELLE UND BEI BW LOHNE.
Auf jeden Fall, in Spelle ist nicht ohne vor 300 Zuschauern, dazu schlechtes Licht in der Halle. Aber wir sind auch ein starkes Team.
WAS WIRD BESONDERS WICHTIG WERDEN? AUF WAS WIRD ES IM JANUAR UND FEBRUAR ANKOMMEN?
Es wird darauf ankommen, dass wir gut trainieren. Dann sind wir unschlagbar.
AM 6. JANUAR HABT IHR EUER NÄCHSTES SPIEL. WIE SIEHT BIS DAHIN DER ZEITPLAN AUS?
Wir trainieren zwischen den Feiertagen beim OTB mit sieben Leuten in kleiner Besetzung. Am 3.1. ist der Addi-Vetter-Cup wieder aus der Schlosswallhalle raus und dann geht´s in unserem Wohnzimmer weiter.
WAS WÜNSCHT DU DIR FÜR 2024?
Mhh, ich wünsche mir, dass der Aufstieg ungefährdet klappt und, dass wir dann einen guten Kader für die kommende Saison finden.
WELCHE PROJEKTE WOLLT IHR 2024 BEIM VCO ANGEHEN ODER WEITERENTWICKELN?
Wir sind natürlich immer auf der Suche nach Sponsoren. Wir haben nach wie vor die Vision, dass wir unsere Jugendarbeit weiter forcieren und professionalisieren. Deshalb wollen wir auch im Social Media-Bereich attraktiver werden, um uns darüber für Sponsoren interessant zu machen. Vom Sportlichen her wäre es natürlich ein Traum, wenn die 2. Damen in die Oberliga aufsteigen würde und die 1. Herren noch die Regionalliga hält. Was die Jugend betrifft wäre es ebenfalls super, wenn die Nordwestdeutschen Meisterschaften genauso erfolgreich verlaufen wie dieses Jahr. Nochmal eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, das wäre schon cool.
DAS HÖRT SICH VIELVERSPRECHEND AN. DANN KANN MAN NUR NOCH FROHE WEIHNACHTEN WÜNSCHEN…..
Ja auch von mir wünsche ich allen vom VC Osnabrück frohe Weihnachten, bleibt gesund und denkt dran: nicht zu viel essen, keinen dicken Bauch.