OSNABRÜCK. Drei Wochen Pause liegen hinter den Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück, am Samstag (16.12.) steigt das letzte Spiel des Jahres gegen TuSpo Weende um 19.30 Uhr in der Schlosswallhalle. Lisanne Masselink gehörte in den bisherigen Spielen auf der Diagonalposition zu den absoluten Leistungsträgerinnen. Wir unterhielten uns mit der 23-Jährigen, die vor der Saison vom Zweitligisten SCU Emlichheim zum VCO wechselte.

HALLO LISANNE; DIE ERSTE FRAGE GILT DEINEM GESUNDHEITSZUSTAND. WIE GEHT ES DIR? BEIM LETZTEN SPIEL GEGEN HANNOVER HATTEST DU DICH VERLETZT, KONNTEST HINTEN RAUS NICHT MEHR IM VIERTEN SATZ MITSPIELEN.
Ja, ich hatte mit dem Knie Probleme. Aber jetzt ist alles wieder okay. Ich wusste, dass es nichts Schlimmeres ist. Es war nur eine Vorsichtsmaßnahme.
IHR HATTET JETZT EINE PAUSE MIT ZWEI FREIEN WOCHENENDEN: WIE SCHWIERIG IST ES, SICH FÜR EIN EINZIGES SPIEL NOCH ZU MOTIVIEREN?
Es ist schon schwierig, weil sich die ein oder andere was anderes vorgenommen hat. Auf der anderen Seite ist es auch gut, dass man mal die Zeit dafür hat, das ist während der Saison doch oft schwierig. Aber jetzt wieder auf das Level zu kommen, ist tatsächlich schwer. Zum Glück haben wir noch das Trainingsspiel am Mittwoch gegen Bad Laer. Wir müssen mal schauen.
AM SAMSTAG SPIELT IHR GEGEN WEENDE, DAS HINSPIEL HABT IHR LOCKER 3:0 GEWONNEN. DESHALB WIRD ES VERMUTLICH NICHT SO EINFACH, DIE SPANNUNG VOLL HOCHZUFAHREN, ODER?
Am Anfang der Saison waren wir personell noch gehandicapt, als wir nach Weende gefahren sind. Jetzt sind wir eingespielter, insofern könnte es auch leichter werden. Aber wir müssen gucken, wer spielen kann und wer anfängt.
ZULETZT WAR ZU HÖREN, DASS DIE BEREITSCHAFT ZU TRAINIEREN, ETWAS NACHGELASSEN HAT. DU BIST HÖHERKLASSIG ERFAHREN, IN SOFERN WEISST DU, DASS MAN FÜR GUTE LEISTUNGEN GUT TRAINIEREN MUSS. DESHALB KÖNNTE ES GEGEN WEENDE NICHT GANZ SO EINFACH WERDEN, DIE NÄCHSTEN PUNKTE EINZUFAHREN.
Eigentlich wissen alle, dass das so ist und ich denke, jeder ist auch bestrebt, zum Training zu kommen. Im Moment liegt bei jedem in der Vorweihnachtszeit viel an, das ist auch in Ordnung, wenn man mal eine kurze Pause hat. Dazu sind immer wieder welche krank.
BLAU-WEISS LOHNE, EUER ÄRGSTER VERFOLGER, HAT AM SAMSTAG GEWONNEN. DIE SITZEN EUCH WEITER IM NACKEN. DESHALB MÜSSTE DAS DOCH EINEN ANTRIEB GEBEN, WIE SIEHST DU DAS?
An sich ist das richtig. Lohne hat aber gegen Spelle gespielt und 3:2 gewonnen. Deshalb haben die sich die Punkte gegenseitig geklaut. Darum glaube ich, dass es für uns ein gutes Ergebnis war. Wir haben jetzt ein, zwei Spiele weniger als die anderen und stehen immer noch vorne. Deshalb denke ich, dass das alles noch passt. (schmunzelt)
ZUM JAHRESABSCHLUSS HABT IHR NOCHMAL EIN HEIMSPIEL. ES IST VIEL LOS IM MOMENT, WARUM SOLLTE MAN NACH DEM WEIHNACHTSMARKT NOCH IN DER SCHLOSSWALLHALLE VORBEISCHAUEN? WAS KÖNNT IHR DEN VCO-FANS AM SAMSTAG UM 19.30 UHR BIETEN?
Sehr viel, es wird auf jeden Fall wieder ein spannendes Spiel geben. Das letzte Spiel war vor drei Wochen. Wir wollen auf jeden Fall an unsere starken Leistungen bisher anknüpfen. Ich glaube, dass es ein ganz cooles Spiel werden kann: Weende ist durch die Spielerfahrung in der Saison wie wir bestimmt besser geworden. Dazu brauchen die im Abstiegskampf jeden Punkt. Und ich meine, dass die mit einem Fanbus kommen mit einigen Zuschauern. Es könnte ein Spiel mit richtig guter Stimmung werden. Deshalb würden wir uns freuen, wenn uns viele Osnabrücker wieder unterstützen.