Lisanne Masselink verstärkt die VCO-Damen 1 mit reichlich Zweitligaerfahrung

OSNABRÜCK. Insgesamt sechs Zugänge konnten die VCO-Damen 1 in der Sommerpause vermelden. Mit Lisanne Masselink gelang dem Volleyball-Regionalligisten ein Coup, denn die 23-jährige Diagonalangreiferin spielte sechs Jahre lang für den SCU Emlichheim in der 2. Liga . Willkommen Lisanne, viel Spaß und Erfolg in Osnabrück!
NICHT MEHR PENDELN NACH EMLICHHEIM
Ganz neu ist für Lisanne Masselink das Umfeld in Osnabrück nicht, denn in den letzten knapp vier Jahren nahm sie nach ihrem Umzug nach Osnabrück bereits ab und an als Gastspielerin am Training des VCO teil. Die 2. Liga hatte jedoch weiter ihren großen Reiz und so pendelte Masselink ständig zwischen Hasestadt und niederländischer Grenze. Die Belastung sei schon sehr hoch gewesen, deshalb habe sie sich letztlich zu einem Wechsel entschieden, erklärt die 23-Jährige ihren Entschluss pro VCO und pro Regionalliga. „Ich hatte mich entschieden, Pause zu machen, zu reisen und die Welt zu sehen: Ich war in Bali und Thailand zum Beispiel“, so die schmetterstarke Volleyballerin.
VOLLEYBALL AB SECHS JAHREN
Mit dem Volleyball hat Lisanne in Emlichheim bereits im Alter von sechs Jahren angefangen und durchlief im Anschluss die SCU-Jugendteams bis hoch zur 1. Damen in die 2. Liga. „Wir sind alle zusammen durch die Jugend gegangen und waren bei Deutschen Jugendmeisterschaften“, erinnert sich Masselink im Rückblick an viele schöne Augenblicke. Mit 16 ging es schließlich frühzeitig in die 1. Damen des SCU. Nach sechs Jahren 2. Liga bringt die Diagonalangreiferin nun sehr viel Erfahrung auf hohem Niveau mit
„WIR SIND EINE GUTE MANNSCHAFT“
Auf den Schritt zwei Ligen tiefer freut sich Lisanne Masselink, wenn auch beim VC Osnabrück im Umfeld alles nicht ganz so professionell vonstatten geht wie bei ihrem alten Verein. „Dort hatten wir hauptamtliche Trainer, in den Ferien schon mal Trainingslager, dazu ein großes ehrenamtliches Helferteam. Das ist hier in Osnabrück ein bisschen anders. Dafür sind hier aber trotzdem alle sehr engagiert bei der Sache.“
Die Zielsetzungen des VCO decken sich mit der persönlichen Vorstellung des Zugangs aus Emlichheim. „Ich finde das cool, in Emlichheim ging es nie um das Ziel Aufstieg. Deshalb ist das mal was ganz Neues. Wir sind eine gute Mannschaft und wollen jetzt gucken, ob wir viel erreichen und vielleicht in die 3. Liga aufsteigen können. Das reizt mich total, alles dafür zu geben.“ Masselink hat trotz immer mal wieder auftretender Schulterproblemen schnell Fuß gefasst und lobt die Kaderzusammensetzung. „Wir haben eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen, müssen uns aber erst noch im Training finden. Anders als bisher ist für mich, dass wir hier im Training viele Spielformen absolvieren. In Emlichheim haben wir isoliert viel Technik trainiert“, so der Zugang abschließend.