ES GILT JETZT NACHZULEGEN

VCO-Damen I wollen Sieg der Vorwoche im Nachholspiel beim TuS Zeven vergolden

OSNABRÜCK. Der Jubel war am vergangenen Wochenende riesengroß, der 3:0-Sieg im Topspiel bei Blau-Weiß Lohne (31 Punkte/ 14 Spiele) und die damit verbundene Rückeroberung der Tabellenführung hat bei den Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück (33 Punkte/ 13 Speile) große Erleichterung ausgelöst. Der Erfolg der Vorwoche ist aber nur dann richtig was wert, wenn am Sonntag (11.2., 15 Uhr, Sporthalle Kanalstraße 45, Zeven – zwischen Bremen und Hamburg) auch das Tabellenschlusslicht TuS Zeven klar geschlagen wird. In dem Falle würde sich der Vorsprung auf die Konkurrenz vor den letzten vier Spielen auf fünf Punkte vergrößern.

KRAUS: „WIR WERDEN UNS JETZT WEITER FREISPIELEN

VCO-Trainer Gunnar Kraus erlebte unter der Woche eine spielfreudige Mannschaft im Training, von deren Schultern eine Riesenlast abgefallen ist. „Wir waren vor Lohne trotz der beiden Niederlagen ja nicht schlecht, aber durch den Sieg im eminent wichtigen Spiel in Lohne ist das Selbstbewusstsein zurückgekehrt. Der Glaube an die eigene Stärke hatte schon in den zwei Wochen etwas gelitten“, sieht Kraus sein Team jetzt wieder auf der Überholspur.

Am Wochenende ist der Kader gut gefüllt, der Konkurrenzkampf tobt, jeder möchte in der Endphase der Saison viel Einsatzzeiten bekommen. „Jetzt ist eine andere Art von Druck da. Jeder weiß, wir haben das leichteste Restprogramm. Dazu geht der Blick schon ein bisschen Richtung kommende Saison. Trotzdem müssen wir unsere Spiele weiter gewinnen“, beschreibt der VCO-Trainer die nun entstandene Situation. „Damit muss man schon umgehen können. Trotzdem ist es unser Anspruch, den Aufstieg jetzt souverän über die Bühne zu kriegen“, so Kraus, der sein Team in Zeven als klaren Favoriten auf drei Punkte sieht. „Ich denke, bei uns ist die Verkrampfung jetzt weg und wir werden uns weiter freispielen. Es gilt zu vermeiden, dass wir uns selber schlagen – volle Attacke!“

Kathi Bücker, die in Abwesenheit von Anne Löchert von Diagonal auf Mitte gewechselt war, hatte bereits in Lohne den Blick nach vorne gerichtet. „Wichtig ist, dass wir unsere Leistung beeinflussen können. Dafür müssen wir jetzt alles tun. Wir müssen in die kommenden Spiele alles reinhängen, weil wir jetzt die Tabellenspitze unbedingt bis zum Schluss verteidigen wollen“, sagt Büker mit voller Überzeugung.

AUFSTEIGER TUS ZEVEN IST TABELLENSCHLUSSLICHT

Die Spiele gegen ein Tabellenschlusslicht können für einen Spitzenreiter schwer werden, wenn die passende Einstellung fehlt, also Vorsicht. Das Nachholspiel ist noch eine Partie der Hinrunde, der VC Osnabrück und der TuS Zeven standen sich noch nicht gegenüber. Die bisherige Saison spricht dennoch eindeutig für die VCO-Damen, die elf Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto haben (33 Punkte in 13 Spielen). Demgegenüber steht  Zeven bei einem Sieg und 12 Niederlagen (5 Punkte in 13 Spielen).

Dabei begann der Aufsteiger recht vielversprechend. Im ersten Saisonspiel bei Union Lohne gab es eine knappe 2:3-Niederlage, danach sogar den einzigen Sieg am zweiten Spieltag mit 3:1 zuhause gegen den VfL Lintorf. Einen weiteren Punkt ergatterte das Team von Trainer Axel Körner am 9. Spieltag beim 2:3 erneut gegen Union Lohne. In der Folge gab es dann vier deutliche Niederlagen bei 1:12 Sätzen. Zuletzt setzte es ein 0:3 beim USC Braunschweig. Eine der wichtigsten Spielerinnen dürfte Außenangreiferin Katharina Pape (Nr. 17) sein, die auf zwei MVP-Nominierungen zurückblicken kann.