VCO-Damen 1 erhoffen sich am Samstag vom BEKU-Cup wichtige Erkenntnisse
OSNABRÜCK. Die Regionalligavolleyballerinnen des VC Osnabrück testen am Wochenende erstmals ihren neuen Kader. Auf dem Programm steht am Samstag (26.8.) die Teilnahme am BEKU-Cup in Emlichheim. Spielbeginn in der Vechtetalsporthalle (Längen Diek 12, Emlichheim) ist um 10 Uhr.
MASSELINK MIT „HEIMSPIEL“
Das VCO Trainer-Duo Gunnar Kraus und Dominik Sparenberg reisen mit elf Spielerinnen an. Mit dabei ist Zugang Lisanne Masselink, die an alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Vor dieser Saison stand die 23-Jährige sechs Jahre lang für den SCUE in der 2. Liga auf dem Hallenparkett. „Ich denke, wir werden da einige wichtige Erkenntnisse mitnehmen. Ich erwarte das schwerste von drei Turnieren für uns“, blickt Trainer Gunnar Kraus gespannt voraus.
Sechs Zugänge sind zu integrieren, darunter Lisanne Masselink. Die Diagonalangreiferin freut sich auf das Turnier. „Meine alte Mannschaft bedient dort den ganzen Tag, das wird bestimmt schön und ich treffe viele bekannte Gesichter wieder“, so Masselink. „Ich bin aber schon ein bisschen aufgeregt.“
ZUNÄCHST GEGEN BORKEN UND LÜDINGHAUSEN
Im Teilnehmerfeld des BEKU-Cups tummeln sich neben der Zweitvertretung von Veranstalter SCU Emlichheim (3. Liga) neun weitere Teams von der Landesliga bis hoch zur 3. Liga. Dazu kommen zwei Mannschaften aus den Niederlanden.
Gespielt wird zunächst in vier Dreiergruppen auf vier Spielfeldern. Die VCO-Damen bekommen es ab 10 Uhr in der Gruppe C mit dem Regionalligisten RSV Borken Hoxfeld und dem Oberligisten SCU Lüdinghausen zu tun. Nach der Vorrunde geht es weiter mit Überkreuz- und Finalspielen. Das Turnierende ist gegen 17.30 Uhr geplant. Für das Zweitligateam von Emlichheim steht im Anschluss um ca. 19 Uhr noch das Testspiel gegen den Pro-A Zweitligisten Scurios Volleys Borken an. Gespielt werden in den Gruppen pro Partie zwei normale Sätze. In den Finalspielen geht es über zwei Gewinnsätze.
VORRUNDE:
Gruppe A: Dio Bedum (Niederlande), SV Union Lohne (RL), SCU Emlichheim II (3. Liga)
Gruppe B: SC Spelle-Venhaus (RL), TV Eiche Horn Bremen (3. Liga), SF Aligse (LL)
Gruppe C. VC Osnabrück (RL), RSV Borken Hoxfeld (RL), SCU Lüdinghausen (OL)
Gruppe D: FC Leschede (3. Liga),VIOS D1 Slochteren (Niederlande), TuS Zeven (RL)