„WIR MÜSSEN JETZT WEITER HART ARBEITEN“ VCO-Damen I: Universalspielerin Maya Sendner vor dem Heimspiel gegen VoR Paderborn

OSNABRÜCK. Maya Sendner kam vor der Saison vom Bundesligisten VC Neuwied zum VC Osnabrück. Die 20-jährige Mittelblockerin hat ihre Wurzeln hier in der Region beim SC Halen und war in den bisherigen Spielen eine feste Größe in der Mannschaft – das auf verschiedenen Positionen. Warum das so ist und wie Sendner auf das Spiel gegen Paderborn blickt, darüber informiert das folgende Heimspieltags-Interview. 

Bild: Kai Lünnemann

HALLO MAYA; DU STRAHLST, KEIN WUNDER. WIE BEEINDRUCKT SEID IHR IMMER NOCH SELBER VON DER SUPER LEISTUNG BEIM 3:0 IN DÜSSELDORF?

Ich glaube, wir sind alle stolz auf uns. Wir haben was geschafft, was vorher noch keiner geschafft hat, Düsseldorf 3:0 zu schlagen. Wir haben die außerdem von Platz eins verdrängt. Das ist ein Sieg, mit dem wohl nur die wenigsten gerechnet haben, der ist schon bedeutend. 

WART IHR SELBER ÜBERRASCHT, WIE GUT IHR MITTLERWEILE SPIELEN KÖNNT?

Wir wissen, dass wir solche Leistungen abliefern können. Wir haben es immer mal wieder in den Spielen gezeigt oder auch im Training. Es war bloß letzte Woche beeindruckend zu sehen, dass wir das auch mal konstant gezeigt haben. Bisher war es oft so, dass wir einen Satz überragend gespielt haben und dann zwischendurch mal wieder nicht so gut. Aber diesmal ist uns die Konstanz gelungen, obwohl Düsseldorf im dritten Satz zu seiner Stärke zurückgefunden hat. Wir sind trotzdem auf dem hohen Niveau geblieben. Das ist schon zu sehen, dass wir am Ende der Saison mittlerweile drei Sätze auf sehr hohem Niveau durchziehen können.

SO EIN SPIEL KANN BEFREIEND WIRKEN FÜRS NÄCHSTE SPIEL ODER ZUM SCHLENDRIAN EINLADEN. WAS DENKST DU, WIE IST DIE WIRKUNG BEI EUCH?

Es ist bestimmt eine Schwierigkeit. Wir werden das Spiel gegen Paderborn aber nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir haben in Paderborn nicht gut gespielt und deshalb ist die Motivation extra hoch – gerade zuhause. Wir wollen zeigen, dass wir deutlich besser spielen können als im Hinspiel. Aber natürlich ist es schwierig, direkt konstant an letzter Woche anzuknöpfen. Man freut sich über den tollen Sieg, dennoch müssen wir jetzt weiter hart arbeiten.

ENDLICH WIEDER EIN HEIMSPIEL NACH DREIMAL AUSWÄRTS, DAS SOLLTE POSITIVE ENERGIE FREISETZEN, ODER?

Unsere Heimspielbilanz ist sehr gut. Wir haben bislang nur zwei Spiele verloren und sechs gewonnen. Wir werden alles tun, dass unsere Heimstärke bestehen bleibt. Die zwei Spiele, die wir verloren haben, waren auch nur knappe 2:3-Niederlagen. Wir wollen mindestens einen Punkt, hoffen aber natürlich auf zwei oder drei. Es erleichtert das immer, ein Spiel zuhause vor den eigenen, lauten Fans zu bestreiten. Nach drei Auswärtsspielen zuletzt, wo die Stimmung nicht immer so groß war wie in Köln, freuen wir uns selbstverständlich umso mehr auf das Heimspiel am Samstag. 

PADERBORN IM HINSPIEL, DA IST NOCH EINE RECHNUNG OFFEN – STICHWORT ERSTER SATZ

Paderborn wird auch sehr motiviert anreisen nach dem klaren 3:0 im Hinspiel. Den ersten Satz haben wir dort aus der Hand gegeben nach ganz klarer Führung (19:9). So etwas darf uns nicht nochmal passieren, aber das wird uns auch nicht nochmal passieren. Wir werden ganz anders auftreten als beim letzten Mal.

ZU DIR PERSÖNLICH: WIE FÄLLT DEINE PERSÖNLICHE BILANZ AUS? DU BIST AUS DER BUNDESLIGA GEKOMMEN UND EIN WENIG AUF DEM FELD RUMGEREICHT WORDEN. DA KANN MAN NUR DEN HUT ZIEHEN VOR DIR.

Es ist bisher schon ein wenig verrückt gewesen, ich habe auf jeder Position bis auf Libero gespielt Dafür bin ich aber wirklich zu schlecht (lacht). Ansonsten bin ich als gelernte Mitte hier nach Osnabrück gekommen und habe gemerkt, dass ich auch mal woanders spielen möchte. Diagonal, als Lisanne gefehlt hat, hat mir super viel Spaß gemacht. Dann habe wir es über außen probiert. Und als Linda schwanger wurde, war klar, dass wir einen neue Zuspielerin brauchen. Die Trainer haben mit mir geredet und ich habe gesagt, ich habe super Bock auf was Neues und kann mir das vorstellen. So kommt es jetzt, dass ich zuspiele und es macht mir unheimlich viel Spaß. Das ist Stand jetzt die Endposition für diese Saison. 

IHR HABT NOCH VIER SPIELE, DREI DAVON ZUHAUSE. ES KÖNNTE EINE SCHÖNE ENDPHASE WERDEN. WAS IST NOCH DRIN?

Viel, denke ich. Unsere Motivation ist auf jeden Fall hoch. Wir wollen die letzten Spiele noch gewinnen gegen Gegner, gegen die wir auch gewinnen können wie im Hinspiel. Gegen Paderborn haben wir was gutzumachen. So wie wir zuletzt gespielt haben, hat man gesehen, dass wir uns über die Saison sehr weiterentwickelt haben. Ich glaube deshalb, dass da in den letzten Spielen noch einige Punkte drin sind. Und darauf arbeiten wir hin.