VCO-Damen I: Mittelblockerin Lisa Lammers im Spieltagsinterview vor dem Saisonstart beim Schweriner SC II
OSNABRÜCK. Vorhang auf für ein neues Kapitel beim VC Osnabrück e.V.: Die Volleyballerinnen des VCO starten am Sonntag (21.9., 16 Uhr) in die 2. Liga Nord und das mit einem Auswärtsspiel beim Schweriner SC II. Mittelblockerin Lisa Lammers (30), die schon mit dem VfL Oythe auf dem Niveau gespielt hat, gibt einen Einblick, wie die Mannschaft vorbereitet ist und was sich die VCO-Damen in Mecklenburg-Vorpommern so ausrechnen.

HALLO LISA, AM WOCHENENDE GEHT DIE 2. LIGA ENDLICH LOS, EINE LANGE VORBEREITUNG LIEGT HINTER EUCH: WIE DOLL KRIBBELT ES SCHON? DU GEHÖRST JA ZU DEN ROUTINIERTEREN SPIELERINNEN IM TEAM.
Es kribbelt, definitiv .Gerade das erste Spiel ist immer super spannend und jetzt auch noch in der neuen Liga. Wir haben dennoch alle Bock und sind bereit:
WIE GUT SEID IHR DENN VORBEREITET? VOR DER SAISON WEIß MAN JA NIE SO WIRKLICH, WO MAN STEHT.
Bei den beiden Turnieren am Anfang konnten wir noch Dinge dazulernen und an bestimmten Problemen arbeiten. Bei den beiden Testspielen zuletzt gegen Ostbevern und gegen Cloppenburg, die in unserer Liga spielen, konnten wir danach zeigen, dass wir ganz gut mithalten können. Daraus ziehen wir jetzt nochmal unsere Schlüsse und werden unter der Woche gezielt weiter arbeiten. Ich hoffe nun, dass wir das, was wir uns erarbeitet haben, in Schwerin am Sonntag mit ins Spiel nehmen können.
DIE MANNSCHAFT IST RELATIV GUT EINGESPIELT, WEIL ES NICHT DEN GANZ GROßEN UMBRUCH GAB. SIEHST DU DAS GERADE IN DEN ERSTEN SPIELEN ALS VORTEIL FÜR EUCH?
Ja; das denke ich schon. Gerade im ersten Spiel glaube ich, dass wir da unser Teamwork ausspielen können gegen ein Team mit vielen Youngstern. Das müssen wir auch unbedingt nutzen. In der letzten Saison haben sich einige Spielerinnen super weiterentwickelt, darauf werden wir aufbauen und außerdem als Team immer weiter wachsen.
DIE 2. LIGA BEDEUTET REISESTRAPAZEN, JETZT GEHT ES GLICH WEIT NACH SCHWERIN. WAS MEINST DU, WIE GUT SEID IHR DARAUF VORBEREITET?
Ich muss ein bisschen schmunzeln, denn beim letzten Mal mit Oythe in Schwerin sind wir wegen Staus ohne Aufwärmen in das Spiel gegangen. Ich hoffe, dass uns das diesmal nicht passiert und wir uns ein wenig warmspielen können. Dann müssen wir halt mal eine Stunde früher aufstehen und losfahren. Ich denke, die Anreise wird keinen Einfluss auf unser Spiel haben.
EUER GEGNER IST DIE 2. MANNSCHAFT DES AKTUELLEN DEUTSCHEN MEISTERS. WAS ERWARTET IHR?
Ich erwarte routinierten, spielerischen Volleyball von denen, weil sie das in der professionellen Nachwuchsarbeit gelernt haben. Technisch-taktisch werden die sicher gut ausgebildet sein. Außerdem bringen die wie viele Topnachwuchsteams eine gewisse Körpergröße mit, die haben wir aber auch. Deshalb sollten wir mit unserer Erfahrung punkten.
SCHLUSSFRAGE: MIT WELCHEN ERWARTUNGEN FAHRT IHR NACH SCHWERIN, UND WIE IST DIE ZIELSETZUNG FÜR DIE SAISON?
Unser Saisonziel ist natürlich Klassenerhalt. Im ersten Saisonspiel wollen wir auf jeden Fall schon mal die ersten Punkte holen. Wie realistisch das ist, muss man mit einem Fragezeichen versehen. Aber, wenn wir unser Ding durchziehen, sollte in Schwerin was drin sein.