WIEDERSEHEN MIT FRANZI UND TOBI

VCO-Damen I reisen zum „Talenteteam“ des VCO Münster

OSNABRÜCK. Allem Karnevalstreiben zum Trotz – die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück reisen am Ossensamstag (1.3.) in die westfälische Nachbarschaft und treffen in der Narrenhochburg Münster auf den dortigen Olympiastützpunkt. Spielbeginn für das „Karnevalsduell“ zwischen dem VCO Münster (9.) und den Osnabrücker VCO-Damen (6.) ist um 18 Uhr in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums (Wienburgstraße 54, Münster). Nach einem spielfreien Wochenende will das VCO-Team vom Trainerduo Gunnar Kraus/Philippe Quistorff seine Ambitionen Richtung obere Tabellenplätze mit einem nächsten Sieg untermauern. 

Foto: Kai Lünnemann

KRAUS: „ICH GLAUBE, DASS WIRD EIN HARTES BRETT“

Bei den VCO-Damen kam das freie Wochenende zur rechten Zeit, denn das ein oder andere Zipperlein konnte so auskuriert werden. Ein Spannungsverlust war im Training unübersehbar, die Zeit zum Durchatmen durchaus gern gesehen. Ab jetzt stehen in kompakter Form die letzten sechs Spiele hintereinanderweg auf dem Programm, in denen noch 18 wichtige Punkte zu vergeben sind. 

Aktuell liegen die VCO-Damen mit ein bis zwei Spielen im Rückstand gegenüber der Konkurrenz auf Tabellenplatz sechs. „Der Blick soll bei uns weiter nach oben gehen“, gibt Trainer Gunnar Kraus die Marschroute für die bevorstehenden Wochen bis zum 12. April vor, der die letzte 2:3-Niederlage bei FCJ Köln II als „normales Ergebnis“ angesehen hat. Kein Wunder, in der Liga geht es im Moment leistungsmäßig immer enger zu. Am vorletzten Spieltag gingen fünf der sechs Partien in den Tiebreak. Auch die vor der Saison neu zusammengestellte Nachwuchsmannschaft vom VCO Münster (U17) mischt in der 3. Liga West mittlerweile kräftig mit. „Wir bereiten uns auf rohe Gewalt von denen vor und müssen sehen, dass wir selber großen Druck entwickeln. Das ist unser Plan: Wir trainieren diese Woche nochmal Aufschlag-Annahme, und dann muss es fluppen“, so Kraus.

Außenangreiferin Maria Büter ist leicht angeschlagen, dafür kehrt Mittelblockerin Lisa Lammers nach Verletzungspause in den Kader zurück. Auch Merit Dresing hat ihre Erkrankung überwunden. In der Hinrunde holten die VCO-Damen aus den noch bevorstehenden sechs Partien fünf Siege, was es zu bestätigen gilt – kein leichtes Unterfangen. Das Hinspiel gegen Münster gewann der VC Osnabrück am ersten Spieltag mit 3:1 (25:17, 23:25, 25:20, 25:16). „Das Spiel wird aber diesmal ungleich schwerer, das zeigen deren letzte Ergebnisse. Ich glaube, dass wird ein hartes Brett“, so die Einschätzung von Gunnar Kraus.

Für den VC Osnabrück spricht die größere Erfahrung und eine gute Gesamttendenz in den vergangenen Monaten, wie der VCO-Trainer klarmacht. „Wir wissen mittlerweile, dass wir die Ruhe bewahren müssen gegen Teams, die mal in Fahrt kommen. Das haben uns andere Mannschaften gegen Münster ja auch schon vorgemacht. Mal schauen, wie die mit unseren Aufschlägen klarkommen, wie deren Annahme ist. Drei Punkte wären schon geil, ein bis zwei aber auch schön“, wünscht sich Kraus wieder ein gutes Spiel seiner Mannschaft. 

TALENTETEAM DES VCO MÜNSTER IST IN FAHRT GEKOMMEN

Der VCO Münster ist ein mit U17-Talenten bestückter Olympiastützpunkt, der fünf- bis sechsmal die Woche unter professionellen Bedingungen trainiert. Trainer Marc d´Ándrea erhält dabei Unterstützung von einem alten Bekannten in Osnabrück, von Tobias Mootz. Mootz wechselte 2023 als damaliger Co-Trainer vom VCO hauptamtlich nach Münster und ist seitdem als Landestrainer für den westfälischen Nachwuchs-Beachvolleyball verantwortlich. Die Kontakte nach Osnabrück blieben bestehen. Mittelblockerin Franziska Heil spielte bis letzte Saison noch beim TuS Bersenbrück und nahm 2024 gemeinsam mit den beiden VCO-Spielerinnen Charlotte Berelsmann und Lotta Lorenz in einer Spielgemeinschaft an der U18-DM teil, ehe sie nach Münster wechselte.

Mittlerweile hat sich der VCO Münster auf den viertletzten Tabellenplatz (9. Platz, 21 Punkte) vorgearbeitet. Osnabrück ist Sechster mit neun Siegen in 16 Spielen (26 Punkte). Am vergangenen Wochenende gab es für den VCO Münster im 18. Saisonspiel Sieg Nummer sechs mit 3:1 (16:25, 25:19, 25:21, 25:20) gegen VoR Paderborn. Daran wollen die Talente gegen Osnabrück sicherlich anknüpfen, die ihre Stärken im Aufschlag und über die Mittelblockerinnen Diane Seybering (Nr. 18) und Franziska Heil (Nr. 3) haben. Im Hinspiel wusste auchZuspielerin Emma Tischer (Nr. 10) und die sprunggewaltige Außenangreiferin Lena Schultze (Nr. 14, damals MVP) zu überzeugen. Das Quartett gehört zum Nationalmannschaftskader NK1.