Stimmen zum 3:0-Sieg beim bisherigen Tabellenführer von den Coaches und Spielerinnen
PHILIPPE QUISTORFF (Trainer VC Osnabrück)
„WIR HABEN MIT DEM BALL RICHTIG DRUCK AUSGEÜBT“
„Das ist riesig, einfach absolut nur geil. Wir sind ersatzgeschwächt, bieten beim Ersten so ein Spiel und holen uns drei Punkte: Die Art und Weise war auch super, wir haben dem Gegner keinen Ball geschenkt und sehr gut aufgeschlagen – Wir hatten zweimal vorher verloren, aber jedes Spiel ist anders. Das hat man heute wieder gesehen. Die Mädels haben sehr gut gespielt. Wir haben Bälle hinten geholt und vorne mit dem Block. Wir haben mit Ball richtig Druck ausgeübt und Punkte gemacht. – Was den dritten Satz betrifft, muss man sagen, dass wir den erst am Ende in der Moneytime gewonnen haben. Im dritten Satz haben wir die ganze Zeit etwas unsicher gespielt. Düsseldorf hat selber viel Druck gemacht, wir konnten dem Druck aber standhalten. – Insgesamt waren wir heute eindeutig besser als der Gegner, aber perfekt war es immer noch nicht. Jetzt müssen wir auf nächste Woche blicken. Da wird es wieder eine ganz andere Ausgangslage und Situation geben. Denn dann spielen wir gegen eine vermeintlich schwächeren Gegner und müssen wieder diese Leistung von heute abrufen. Aber jetzt sollten wir einfach erst einmal nur das heutige Spiel genießen.“

LISANNE MASSELINK (Kapitänin VC Osnabrück und MVP Gold)
„DAS GEFÜHL GERADE IST MEGA“
„Heute hat alles gepasst. Uns war aber auch vom Hinspiel klar, dass was geht. Niemand hat daran gezweifelt – trotzdem, mega! Letzte Woche Münster hat uns dagegen überhaupt nicht gelegen – Wir haben uns nicht einschüchtern lassen, auch wenn wir gegen den Ersten gespielt haben. Jeder hat für jeden gekämpft, das war richtig schön. – Nach dem zweiten Satz war klar, dass noch was zurückkommen wird, dass die nicht so weiterspielen werden. Düsseldorf hat im dritten Satz dann auch eine Reaktion gezeigt und ist rangekommen. Aber wir haben uns heute einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen, ein schönes Gefühl. – Man kann immer noch besser spielen, man kann sich immer noch besser abstimmen. Aber das war wohl das beste Spiel, was wir bisher gezeigt haben. – Jetzt können wir mit einem richtig guten Gefühl nach Hause fahren. Wir freuen uns eh auf das Heimspiel nächste Woche gegen Paderborn. Das Gefühl gerade ist mega.“
MARCO VOIGT (Co-Trainer Düsseldorfer SC)
„DIE ERSTEN BEIDEN SÄTZE HABEN WIR QUASI ABGESCHENKT“
„Ich musste mich erstmal ein bisschen sammeln. Wir sind heute ja gar nicht ins Spiel gekommen. Keiner im Team hat das abgerufen, was er wirklich kann. Vielleicht lag es daran, dass der Cheftrainer nicht da war. Aber das darf eigentlich keine Ausrede oder Entschuldigung sein. Die Mädels müssen es auf dem Platz zeigen und das hat in keinster Form, vielleicht noch ein wenig im dritten Satz gepasst. Die ersten beiden Sätze haben wir quasi abgeschenkt. – Dass wir schwankende Leistungen zeigen und eine Wundertüte sind, würde ich nicht sagen. Dafür waren wir zu konstant in den Spielen. Die letzten Spiele waren nicht schlecht, letzte Woche unter anderem ein 3:0 in Emlichheim. Dort haben wir ein super Spiel gezeigt, die haben wir aus der Halle geschossen. Aber heute hat es auf allen Positionen nicht funktioniert und dann ist es schwer. – Zum Gegner muss man dennoch heute sagen, dass sie es sehr gut gemacht haben. Osnabrück hat gut angenommen, dadurch konnten sie ihre starken Mitten einsetzen. Dagegen haben wir kein Gegenmittel gehabt. — Wir werden jetzt versuchen, das Spiel schnell abzuhaken. Nächste Woche geht es nach Hürth, die sind Mitfavorit um den ersten Platz. Und wir wollen, da spreche ich glaube ich für alle, nach wie vor Meister werden. Deshalb heißt es, gut ins Training in der Woche kommen und nächste Woche wieder angreifen. Da bin ich mir sicher, dass wir in Hürth deutlich besser spielen werden als heute.“