SPANNUNG VOR DEM WESER-EMS-DERBY

VCO-Damen I treffen in der Schlosswallhalle auf einen zuletzt siegreichen TV Cloppenburg

OSNABRÜCK. Derbys versprechen im Sport immer Spannung, das gilt auch für das bevorstehende Wochenende. Dann treffen die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück (7./ 20 Punkte) am Samstag (1.2.,) um 19.30 Uhr in der heimischen Schlosswallhalle auf den Weser-Ems-Nachbarn vom TV Cloppenburg (12./ 11 Punkte). Beide Teams gewannen am vergangenen Wochenende, beide Teams wollen in einem Schlüsselspiel wichtige Punkte für den restlichen Saisonverlauf holen. Und beide Teams dürften auch von einer großen Fankolonie lautstark unterstützt werden. Zuvor spielen ab 14 Uhr die VCO-Herren erst gegen TV Eiche Horn Bremen und danach gegen VSG Ammerland II. Dementsprechend freut sich der VC Osnabrück einmal mehr auf einen stimmungsvollen Volleyballsamstag. 

QUISTORFF: „WIR MÜSSEN VON ANFANG AN DA SEIN“ 

Am vergangenen Wochenende gab es großen Jubel im VCO-Lager, als beim Tabellendritten TVA Hürth ein 1:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg umgedreht werden konnte. Durchatmen, denn die davor erlittene 2:3-Niederlage gegen BW Aasee hatte schon ein wenig zum Nachdenken angeregt. Abgehakt, der Blick der VCO-Damen geht zur nächsten Herausforderung und die heißt Heimspiel TV Cloppenburg. Neun Spieltage gilt es noch in einer Liga zu absolvieren, in der jeder jeden schlagen kann. 

Das VCO-Trainerduo Gunnar Kraus/Philippe Quistorff baut dabei in den kommenden Spielen auf die Leistungsstärke der eigenen Mannschaft, die, wenn sie ihr Potenzial ausschöpft, sicher noch Richtung oberes Tabellendrittel schielen kann. „Deshalb war der Sieg auch letzte Woche sehr wichtig, Hürth ist immer noch Dritter und wir haben sie geschlagen. Die zwei Punkte werden noch guttun, Wir können die immer noch erreichen, das sollte motivieren“, meint Philippe Quistorff in Hinblick auf die kommenden Wochen und die derzeitige Ausgangslage.

Beim Hinspiel war Quistorff nicht dabei, das coachte Gunnar Kraus. Jetzt sollen aber die Fehler von damals nicht wiederholt werden. Die VCO-Damen haben sich in puncto Selbstvertrauen, Aufschlagdruck, Annahme und Abwehr deutlich gesteigert. „Wir müssen unser Spiel durchziehen, dann wird es keine Probleme geben. Trotzdem ist natürlich immer Gefahr dabei, da der Letzte in der Liga den Ersten schlagen kann. Und außerdem haben die uns im Hinspiel besiegt. Deshalb müssen wir von Anfang an da sein.“ 

Der VCO-Coach bereichert seit Saisonbeginn die Trainingsarbeit und hat schon das tolle Flair der Heimspiele aufgesaugt. „Je mehr Zuschauer kommen, umso schöner ist es. Dann macht so ein Spiel für alle wesentlich mehr Spaß. Den Spaßhatten wir öfter zuhause, das gibt mehr Emotionen. Die vielen Fans sind ganz sicher eine Verstärkung für uns“, hat Quistorff festgestellt.

Agatha Janzen entschied mit ihrem genialen Überkopf-Ball die letzte Partie in Hürth beim Stand von 14:13 im Tiebreak. Die Zuspielerin hofft auf einen positiven Effekt des Kampfsieges. „Das muss richtig Motivation für uns sein, Auch Cloppenburg wird nach dem Sieg in Emlichheim sicher voll motiviert ins Spiel gehen. Wir müssen alles daransetzen, um das Spiel zu gewinnen“, so Janzen. „Wir haben einiges gelernt und denken mittlerweile, dass jedes Spiel entscheidend ist. Wir müssen immer mit Stimmung in die Spiele gehen, um zu gewinnen.“ Agatha Janzen hofft natürlich auch wieder aufs Osnabrücker Publikum, gerade in diesem Derby. „Die Atmosphäre bei uns ist wow. Ich habe auch das Gefühl, dass die Zuschauerzahlen von Spiel zu Spiel steigen. Das ist mega motivierend“, spricht Janzen ein großes Lob aus.. 

CLOPPENBURG GEWANN DAS HINSPIEL MIT 3:1

Vier Siege hat der TV Cloppenburg bisher auf dem Konto, einen davon gab es im Hinspiel mit 3:1 (25:21, 23:25, 25:15, 25:19). Die VCO-Damen boten im Oktober wohl eines ihrer schlechtesten Saisonspiele und hatten ohne Selbstvertrauen dem Angriffsdruck des TVC, allen voran von Außenangreiferin Ilona Dacevic, wenig entgegenzusetzen. Ansonsten gewann Cloppenburg noch gegen VCO Münster (3:2) und BW Aasee (3:0). Sieg Nummer vier war ein ziemlich überraschender, denn das Tabellenschlusslicht schlug am vergangenen Wochenende nach sechs Niederlagen in Folge den Tabellenzweiten SCU Emlichheim II in eigener Halle mit 3:2 (25:22, 27:29, 19:25, 25:21, 20:18). Dementsprechend dürfte nicht nur der VCO nach dem Sieg in Hürth mit Rückenwind ins Weser-Ems-Derby gehen, sondern auch der TVC.

Die Auswärtsbilanz der Cloppenburgerinnen weist aktuell einen Sieg und sieben Niederlagen aus. Wichtigste Spielerin im Team von Trainer Albert Mantel ist Zuspielerin Jule Lampe (Nr. 4), die auf sechs MVP-Auszeichnungen kommt und in der MVP-Rangliste der 3. Liga West momentan auf Platz zwei geführt wird. Zu achten sein wird, wie im Hinspiel zu sehen war, auch auf Außengreiferin Ilona Dacevic (Nr . 10/ 2 x MVP) .