KLARE SACHE GEGEN TABELLENSCHLUSSLICHT

VCO-Damen I gewinnen 3:0 im einseitigen Derby gegen den TV Cloppenburg

OSNABRÜCK. Der Blick der Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück kann sich so allmählich Richtung obere Tabellenhälfte richten. Das Team des Trainerduos Gunnar Kraus/Philippe Quistorff schob sich nach einem glatten 3:0 (25:19, 25:15, 25:15)-Sieg im Derby gegen den TV Cloppenburg vor den Sonntagspartien auf Platz 5 vor und blickt nun mit Vorfreude aufs kommende Wochenende (Sa. 8.2.), wenn der Tabellenzweite SCU Emlichheim II  in der Schlosswallhalle zu Gast sein wird. Zur MVP wurde auf Osnabrücker Seite zum sechsten Mal Kapitänin Lisanne Masselink gewählt, die wieder mit starken Aufschlägen und ihrer Wucht bei  Angriffsschlägen für manches Aha-Erlebnis sorgte. 

„KLARE SACHE GEGEN TABELLENSCHLUSSLICHT“ weiterlesen

„WIR MÜSSEN GANZ EINFACH UM JEDEN BALL KÄMPFEN“ VCO-Damen I: Zuspielerin Agatha Janzen vor dem Heimspiel-Derby gegen TV Cloppenburg

OSNABRÜCK. Hochfahren und auf das nächste Heimspiel freuen – für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück läuft die Rückrunde 2024/25 und es steht ein nächstes hochinteressantes Derby bevor. Die VCO-Damen empfangen am Samstagabend (1.2., 19.30 Uhr) in der Schlosswallhalle den Weser-Ems-Rivalen TV Cloppenburg. Dabei wird Agatha Janzen, die im vergangenen Sommer aus der 2. Mannschaft aufrückte und mittlerweile in der 1. Damen eine zentrale Rolle einnimmt, wieder mit viel Kreativität das VCO-Spiel dirigieren. Janzen spricht im Spieltagsinterview über die Lehren aus den letzten Spielen und den kommenden Gegner.

Foto: Kai Lünnemann
„„WIR MÜSSEN GANZ EINFACH UM JEDEN BALL KÄMPFEN“ VCO-Damen I: Zuspielerin Agatha Janzen vor dem Heimspiel-Derby gegen TV Cloppenburg“ weiterlesen

SPANNUNG VOR DEM WESER-EMS-DERBY

VCO-Damen I treffen in der Schlosswallhalle auf einen zuletzt siegreichen TV Cloppenburg

OSNABRÜCK. Derbys versprechen im Sport immer Spannung, das gilt auch für das bevorstehende Wochenende. Dann treffen die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück (7./ 20 Punkte) am Samstag (1.2.,) um 19.30 Uhr in der heimischen Schlosswallhalle auf den Weser-Ems-Nachbarn vom TV Cloppenburg (12./ 11 Punkte). Beide Teams gewannen am vergangenen Wochenende, beide Teams wollen in einem Schlüsselspiel wichtige Punkte für den restlichen Saisonverlauf holen. Und beide Teams dürften auch von einer großen Fankolonie lautstark unterstützt werden. Zuvor spielen ab 14 Uhr die VCO-Herren erst gegen TV Eiche Horn Bremen und danach gegen VSG Ammerland II. Dementsprechend freut sich der VC Osnabrück einmal mehr auf einen stimmungsvollen Volleyballsamstag. 

„SPANNUNG VOR DEM WESER-EMS-DERBY“ weiterlesen

VCO-DAMEN I GEWINNEN BEI TVA HÜRTH

Stimmen zum tollen Fight und 3:2-Sieg von den Spielerinnen und Coaches 

GUNNAR KRAUS (Trainer VC Osnabrück)

SO EIN SIEG IST VIEL BESSER ALS 1:3 ZU VERLIEREN

„Es war natürlich großartig, sich so rauszurupfen. Am Anfang habe ich mich natürlich gefragt, wo unser Flow ist, warum wir so zögerlich anfangen. Das Umfeld in anderen Hallen mit wenig Stimmung, das ist ja alles bekannt. Aber das scheint wohl in Vergessenheit zu geraten, wie wir das lösen wollen. Die Hürther Herren haben dann mit der Stimmung geholfen — Der Schachzug mit Maya (Sendner) als zusätzliche große Blockspielerin im Zuspiel hat wohl auch gezogen, dazu unsere veränderte Aufschlagtaktik. Wir haben gezielt die Linie entlang geschlagen, das hat bei den anderen Wirkung gezeigt. Die Annahme war überwiegend stabil. Und in der Abwehr, unser Sorgenkind, mussten wir uns erst finden. Dann war es am Ende okay. – Nach dem dritten Satz war es wie letzte Woche bloß andersrum, wir hatten nichts mehr zu verlieren. Wir mussten viel mutiger sein und haben danach super aufgeschlagen. Im ersten Satz hat Hürth alles auf den Punkt angenommen, hinterher ging das nicht mehr.– Der Sieg war super wichtig. Ich bin sehr stolz, dass meine Spielerinnen sich selber während des Spiels aus der drohenden Niederlage herausgezogen haben. So ein Sieg ist natürlich viel besser als 1:3 zu verlieren: “ 

„VCO-DAMEN I GEWINNEN BEI TVA HÜRTH“ weiterlesen

EIN KÖLLE ALAAF FÜR DEN TIEBREAK-KRIMI

VCO-Damen I gewinnen wie im Hinspiel 3:2 beim Tabellendritten TVA Hürth

HÜRTH. In Köln läuft in diesen Tagen die Hochzeit des Karnevals. Warum diese Feststellung? Ganz einfach, die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück hatten passend dazu am Samstagabendim Süden von Köln richtig was zu feiern. Die siebtplatzierten VCO-Damen schlugen in einem am Ende sehenswerten Kampfspiel den Tabellendritten TVA Hürth mit 3:2 (18:25, 25:23, 22:25, 25:17, 15:13) – Kölle Alaaf. MVP auf Osnabrücker Seite wurde Kapitänin Lisanne Masselink, die mit wuchtigen Angriffsschlägen einmal mehr ein Unterschiedsfaktor war.

„EIN KÖLLE ALAAF FÜR DEN TIEBREAK-KRIMI“ weiterlesen

MOTIVIERT IN RICHTUNG RHEINLAND

VCO-Damen I reisen am Samstag zum TVA Hürth südlich von Köln

OSNABRÜCK. Für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück geht es am Samstag (25.1.) zum ersten Auswärtsspiel des Jahres mal wieder Richtung Süden nach Nordrhein-Westfalen, genauer gesagt ins Rheinland. Die VCO-Damen treten am Samstag um 17 Uhr (Sporthallle Friedrich-Ebert-Realschule, Krankenhausstr. 91, Hürth) beim TVA Hürth an und wollen gegen den Tabellendritten an die Leistungen aus dem Hinspiel anknüpfen. Das ging mit 3:2 an die Osnabrückerinnen. Eine spannende Partie scheint vorprogrammiert, denn beide Teams dürften sich auf Augenhöhe begegnen. 

„MOTIVIERT IN RICHTUNG RHEINLAND“ weiterlesen

U18 mixed rettet die nächsten 4 Punkte

Nachdem es am letzten Wochenende gegen die starken Tebu Jungs die erste Saisonniederlage gab, hieß es heute wieder „Punkte sammeln und Spaß haben“.

U18 mixed

Gegen den Gastgeber SuS Buer starteten wir mit gutem Schwung und sicherten uns mit 25:14 den ersten Satz. Im zweiten Satz probierten wir neue Positionen aus und brachten auch diesen knapp mit 25:21 nach Hause.

Gegen den Tabellendritten aus Berge (U20) war der Spielverlauf deutlich spannender. Leider total verschlafen und zu wenig kommunikativ auf dem Feld schenkten wir den 1. Satz mit 22:25 her, berappelten uns im zweiten Satz und sicherten uns diesen nach einem kurzen zwischenzeitlichen Einbruch mit 25:16. Der Tiebreak war lange ausgeglichen, so richtig wollte auch niemand die Verantwortung übernehmen, um den Sack zu zu machen. Schlussendlich sorgte Lilli für den entscheidenden Matchpunkt zum 16:14.

Unterm Strich bleibt heute, dass Jaron mal als Zuspieler agieren konnte, Marie über die Mitte zum Einsatz kam, Ben auch mal Außen spielte und Lilli als Diagonalangreiferin punkten konnte. Alles in allem war unsere VCO-Jugend heute etwas müde auf dem Feld.
Vielleicht kommt uns der nächste Spieltag mehr entgegen. Beim großen VCO-Jugendheimspieltag am 9. Februar ist Anpfiff erst um 13 Uhr.

Schub VCO-Jugend!

WENDENIEDERLAGE NACH KLARER FÜHRUNG

VCO-Damen I verlieren mit 2:3 auch das Rückspiel gegen BW Aasee 

OSNABRÜCK. Erst war am Samstagabend für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück in der Schlosswallhalle alles bestens – gut gefüllte Ränge, feinste Stimmung und eine nahezu ungefährdete 2:0-Satzführung. Dass am Ende dann doch die Gäste von Blau-Weiß Aasee im ersten VCO-Spiel des Jahres jubeln durften, war nach Spielschluss spürbar ein Stimmungsdämpfer. Die VCO-Damen (weiter Achter, jetzt 18 Punkte) verloren zum Rückrundenstart gegen den Tabellenzehnten aus Münster (12 Punkte) noch mit 2:3 (25:14, 25:18, 19:25, 20:25, 11:15) und nehmen nun die Erkenntnisse mit in die  Trainingswoche, dass Konzentration sehr wichtig ist und die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Die MVP-Silbermedaille verdiente sich VCO-Libera Julia Bartholomaeus. 

„WENDENIEDERLAGE NACH KLARER FÜHRUNG“ weiterlesen