„WIR MÜSSEN JETZT WEITER HART ARBEITEN“ VCO-Damen I: Universalspielerin Maya Sendner vor dem Heimspiel gegen VoR Paderborn

OSNABRÜCK. Maya Sendner kam vor der Saison vom Bundesligisten VC Neuwied zum VC Osnabrück. Die 20-jährige Mittelblockerin hat ihre Wurzeln hier in der Region beim SC Halen und war in den bisherigen Spielen eine feste Größe in der Mannschaft – das auf verschiedenen Positionen. Warum das so ist und wie Sendner auf das Spiel gegen Paderborn blickt, darüber informiert das folgende Heimspieltags-Interview. 

Bild: Kai Lünnemann
„„WIR MÜSSEN JETZT WEITER HART ARBEITEN“ VCO-Damen I: Universalspielerin Maya Sendner vor dem Heimspiel gegen VoR Paderborn“ weiterlesen

ENDLICH WIEDER EIN HEIMSPIEL

VCO-Damen I freuen sich gegen VoR Paderborn auf nächste stimmungsvolle „Volleyball-Nacht“

OSNABRÜCK. Die Volleyballfans des VC Osnabrück dürfen sich nach drei Auswärtspartien mal wieder auf ein Heimspiel der Drittliga-Volleyballerinnen freuen. Die fünftplatzierten VCO-Damen (29 Punkte, 18 Spiele) empfangen am Samstag (15.3., 19.30 Uhr) in der Schlosswallhalle den Tabellensiebten VoR Paderborn (26 Punkte, 19 Spiele), und wollen den letzten 3:0-Erfolg bei Spitzenreiter Düsseldorfer SC mit einem weiteren Sieg vergolden. Es gilt außerdem, Schwung zu holen für das Saisonfinale mit danach noch drei Partien. Die Stimmung ist super, die Vorfreude könnte kaum größer sein auf die nächste stimmungsvolle Volleyball-Nacht im „heimischen Wohnzimmer“.

Foto: Kai Lünnemann
„ENDLICH WIEDER EIN HEIMSPIEL“ weiterlesen

VCO-DAMEN I GEWINNEN BEIM DÜSSELDORFER SC

Stimmen zum 3:0-Sieg beim bisherigen Tabellenführer von den Coaches und Spielerinnen

PHILIPPE QUISTORFF (Trainer VC Osnabrück)

WIR HABEN MIT DEM BALL RICHTIG DRUCK AUSGEÜBT

„Das ist riesig, einfach absolut nur geil. Wir sind ersatzgeschwächt, bieten beim Ersten so ein Spiel und holen uns drei Punkte: Die Art und Weise war auch super, wir haben dem Gegner keinen Ball geschenkt und sehr gut aufgeschlagen – Wir hatten zweimal vorher verloren, aber jedes Spiel ist anders. Das hat man heute wieder gesehen. Die Mädels haben sehr gut gespielt. Wir haben Bälle hinten geholt und vorne mit dem Block. Wir haben mit Ball richtig Druck ausgeübt und Punkte gemacht. – Was den dritten Satz betrifft, muss man sagen, dass wir den erst am Ende in der Moneytime gewonnen haben. Im dritten Satz haben wir die ganze Zeit etwas unsicher gespielt. Düsseldorf hat selber viel Druck gemacht, wir konnten dem Druck aber standhalten. – Insgesamt waren wir heute eindeutig besser als der Gegner, aber perfekt war es immer noch nicht. Jetzt müssen wir auf nächste Woche blicken. Da wird es wieder eine ganz andere Ausgangslage und Situation geben. Denn dann spielen wir gegen eine vermeintlich schwächeren Gegner und müssen wieder diese Leistung von heute abrufen. Aber jetzt sollten wir einfach erst einmal nur das heutige Spiel genießen.“ 

„VCO-DAMEN I GEWINNEN BEIM DÜSSELDORFER SC“ weiterlesen

GANZ GROSSES KINO AM RHEIN

VCO-Damen I schlagen Spitzenreiter Düsseldorfer SC spektakulär auswärts mit 3:0

DÜSSELDORF. Was ein Sieg, was für eine Leistung – die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück haben am Sonntagnachmittag eindrucksvoll mit 3:0 (25:12, 25:12, 25:22) beim Tabellenführer Düsseldorfer SC gewonnen und die letzten beiden Niederlagen vergessen gemacht. Das Team der Trainer Gunnar Kraus und Philippe Quistorff, das mit dem Erfolg auf Tabellenplatz fünf kletterte,überzeugte vor allem mit starken Aufschlägen und großer Kampfkraft in der Abwehr. Die MVP-Auszeichnung im VCO-Dress erhielt bereits zum achten Mal Kapitänin Lisanne Masselink, die sich mit nunmehr 13 Punkten auf Rang eins in der individuellen MVP-Rangliste der 3. Liga West vorschob.

„GANZ GROSSES KINO AM RHEIN“ weiterlesen

ALS AUSSENSEITER ZUM SPITZENREITER

VCO-Damen I wollen beim Düsseldorfer SC an 3:2-Hinrundensieg anknüpfen

OSNABRÜCK. Sie sind beides Aufsteiger und sie haben beide im Saisonverlauf überzeugt – für die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück steht am kommenden Wochenende zum wiederholten Male in dieser Saison eine weite Anreise, aber auch eine reizvolle Aufgabe bevor. Die VCO-Damen treffen am Sonntag (9.3.) um 17 Uhr in der Sporthalle der Städtischen Toni-Turek-Realschule (Klapheckstr. 31, Düsseldorf) auf den aktuellen Spitzenreiter Düsseldorfer SC. Die Gastgeberinnen sind trotz der 2:3-Hinrundenniederlage Favorit, schätzt VCO-Coach Gunnar Kraus. Gründe dafür gibt es einige, dagegen aber auch. 

Foto: Kai Lünnemann
„ALS AUSSENSEITER ZUM SPITZENREITER“ weiterlesen

NACH ACHT SPIELEN MIT PUNKTEN DIESMAL OHNE ZÄHLER

VCO-Damen I bleiben trotz 1:3-Niederlage bei VCO Münster auf Tabellenplatz sechs

MÜNSTER. Am 17 November 2024 waren die Volleyballerinnen des VC Osnabrück beim 0:3 in Paderborn in der 3. Liga West letztmalig ohne Punkte geblieben, jetzt hat es das Team vom Trainerduo Gunnar Kraus/Philippe Quistorff nach dreieinhalb Monaten und acht erfolgreichen Partien (sechs Siege, zwei 2:3-Niederlagen) wieder mal erwischt. Die VCO-Damen verloren verdient mit 1:3 (21:25, 17:25, 25:17, 16:25) beim VCO Münster und mussten auf Seiten des Gegners das große Potenzial der vielen Toptalente anerkennen. Es war keine ganz schwache Partie der Osnabrückerinnen in fremder Halle, die weiter auf Tabellenplatz sechs verbleiben, aber sicher auch nicht der beste Tag von Lisanne Masselink und Co., die sich einmal mehr die MVP-Silbermedaille sicherte. 

Foto: Kai Lünnemann
„NACH ACHT SPIELEN MIT PUNKTEN DIESMAL OHNE ZÄHLER“ weiterlesen

WIEDERSEHEN MIT FRANZI UND TOBI

VCO-Damen I reisen zum „Talenteteam“ des VCO Münster

OSNABRÜCK. Allem Karnevalstreiben zum Trotz – die Drittliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück reisen am Ossensamstag (1.3.) in die westfälische Nachbarschaft und treffen in der Narrenhochburg Münster auf den dortigen Olympiastützpunkt. Spielbeginn für das „Karnevalsduell“ zwischen dem VCO Münster (9.) und den Osnabrücker VCO-Damen (6.) ist um 18 Uhr in der Sporthalle des Pascal-Gymnasiums (Wienburgstraße 54, Münster). Nach einem spielfreien Wochenende will das VCO-Team vom Trainerduo Gunnar Kraus/Philippe Quistorff seine Ambitionen Richtung obere Tabellenplätze mit einem nächsten Sieg untermauern. 

Foto: Kai Lünnemann
„WIEDERSEHEN MIT FRANZI UND TOBI“ weiterlesen