WAS EIN SCHÖNER AUSWÄRTSSIEG

VCO-Damen I holen sich durch 3:0 bei Blau-Weiss Lohne Tabellenführung zurück

LOHNE. Tanzende Spielerinnen, feiernde Fans in einer fremden Halle und ein strahlendes Geburtstagskind – für die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück gab es am Samstagabend nur eines und das war feiern. Die VCO-Damen feierten vor guter Kulisse von 300 Zuschauern mit dem klaren 3:0 (25:21, 25:20, 25:19) beim bisherigen Spitzenreiter Blau-Weiss Lohne einen ganz wichtigen Auswärtssieg und holten sich so nach nur einer Woche die Tabellenführung wieder zurück. Bei einem weiteren „Dreipunkt-Sieg“ am kommenden Wochenende im Nachholspiel bei Schlusslicht TuS Zeven würde der Vorsprung für Osnabrück vor der Konkurrenz vor den letzten vier Partien fünf Punkte betragen. MVP Gold wurde einmal mehr Marieke Zink.

„WAS EIN SCHÖNER AUSWÄRTSSIEG“ weiterlesen

ZURÜCK ZU ALTEN TUGENDEN

VCO-Damen I reisen als Jäger zum neuen Spitzenreiter Blau-Weiss Lohne

OSNABRÜCK. Lange waren die Volleyballerinnen des VC Osnabrück die Gejagten in der Regionalliga Nordwest, jetzt wollen die VCO-Damen (30 Punkte/ 12 Spiele) am Samstag (3.2., 19.30 Uhr) bei Blau-Weiß Lohne (31 Punkte/ 13 Spiele) den Spieß umdrehen und als Jäger die Tabellenführung zurückerobern. Vieles spricht für eine interessante Partie in der Sporthalle Lohneum (Vechtaer Str. 3, 49393 Lohne), an deren Ende die Osnabrückerinnen jubeln möchten. Zurück zu den Basics, zurück zu alten Tugenden — der Kampfgeist ist beim VC Osnabrück wieder geweckt. Begleitet wird die VCO-Mannschaft von etlichen Fans, die unter anderem mit dem Zug anreisen werden.

„ZURÜCK ZU ALTEN TUGENDEN“ weiterlesen

Weibliche U14 des VCO gewinnt die Bezirksmeisterschaft

Ein fantastisch aufspielendes Team, vier engagierte Betreuer an der Seitenlinie, lautstarke Unterstützung von der Tribüne und Kathis hüpfende Zöpfe waren nicht zu stoppen.
Die VCO-Mädels zeigten großartigen Volleyball und konnten das erste Mal ein Finale gegen den Lieblingsgegner aus Leschede gewinnen.

Von links nach rechts, obere Reihe: Stina Mayland-Quellhorst, Marie Kämper, Evalotta Micheel, Henriette Berelsmann, Emilia Alves Zurkuhl, Katharina Fausel und Lilli Hinkerode
Untere Reihe: Die Betreuer Ben Kämper, Tim Strangmann, Heike Kämper und Florian Westphal

„Weibliche U14 des VCO gewinnt die Bezirksmeisterschaft“ weiterlesen

Damen III verliert knapp in Wietmarschen

Am Samstag stand ein entscheidendes Spiel für die 3. Damen des VCO an. Das Ziel: Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Wir trafen auf unseren Tabellennachbarn SV Wietmarschen II und wollten uns vom Abstiegsplatz kämpfen.

Das Spiel war von Anfang an knapp & gestaltete sich wie eine Achterbahnfahrt. In den ersten beiden Sätzen zeigten wir eine starke Leistung und konnten beide Sätze für uns entscheiden 25:22, 27:25). Wir sammelten die Punkte mit voller Energie, zeigten Kampfgeist und wenig Eigenfehler und ließen uns nicht unterkriegen. Wir dominierten die ersten Sätze, sodass Wietmarschen sich anpassen musste.

„Damen III verliert knapp in Wietmarschen“ weiterlesen

KRIMI OHNE SCHÖNES HAPPY END

VCO-Damen I müssen nach 2:3 gegen Oldenburger TB Tabellenführung abgeben

OSNABRÜCK. Zwei Punkte zu wenig, ein paar Fehler zu viel – für die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück läuft es momentan unglücklich. Die VCO-Damen verloren trotz einiger Matchbälle gegen den stark aufspielenden Tabellenvierten Oldenburger TB nicht nur mit 2:3 (22:25, 25:21, 25:19, 27:29, 13:15), durch die Niederlage ging auch die Tabellenführung verloren. Zwar hat das Team von Trainer Gunnar Kraus noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, die Situation an der Tabellenspitze ist dennoch etwas komplizierter geworden. Jetzt geht es am kommenden Wochenende zum Direktduell zum neuen Spitzenreiter Blau-Weiß Lohne, wo eine gewisse Vorentscheidung in Richtung Meisterschaft fallen dürfte.

„KRIMI OHNE SCHÖNES HAPPY END“ weiterlesen

„AUF JEDEN FALL WOLLEN WIR EINE REAKTION ZEIGEN“VCO-Damen I: Rebecca Land im Interview vor dem Heimspiel gegen den Oldenburger TB

OSNABRÜCK. Am Samstag (27.1., 19.30 Uhr, Schlosswallhalle) wollen die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück im Heimspiel gegen den Tabellenvierten Oldenburger TB das letzte Wochenende vergessen machen, die Tabellenführung verteidigen und den nächsten Sieg einfahren. Im Interview erklärt Kapitänin Rebecca Land, wie das gelingen soll.

„„AUF JEDEN FALL WOLLEN WIR EINE REAKTION ZEIGEN“VCO-Damen I: Rebecca Land im Interview vor dem Heimspiel gegen den Oldenburger TB“ weiterlesen

Damen #3 vor nächster Chance auf wichtige Punkte

Am Samstag geht es für uns zum SV Wietmarschen II. Das Spiel verspricht im Vorhinein schon viel Spannung, denn die Teams sind nicht zur Tabellennachbarn (VCO: 7, Wietmarschen 8), sondern es geht für beide um wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

Dazu kommt das umkämpfte & spannende Hinspiel im letzten Oktober, das wir im Tie-Brake mit 20:18 für uns entscheiden konnten.

Klar ist also: Es wird spannend!

Los geht’s um ca. 17 Uhr (2. Spiel) in Wietmarschen. Wem das zu weit ist, der kann sich schon mal den 10. Februar im Kalender vormerken, denn da spielen wir auswärts bei Blau-Weiß Schinkel!

Ansonsten als Abschluss-Highlight der Saison: Unser letzter Heimspieltag ist auch gleichzeitig der letzte gesamte Spieltag & eine große Chance auf weitere wichtige Punkte. Merkt Euch also gerne den 24.02.2024 vor – wir würden uns sehr über Eure Unterstützung & eine volle Halle zum Ende der Saison freuen 🙂

Wir sehen uns spätestens am 24.02 in der Halle!

Eure Damen #3

NÄCHSTE SERIE SOLL MIT HEIMSPIEL STARTEN

VCO-Damen I empfangen am Samstag den Tabellenvierten Oldenburger TB in ihrem „Wohnzimmer“

OSNABRÜCK. Das letzte Wochenende ist abgehakt, die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück schauen nach ihrer ersten Saisonniederlage positiv nach vorne. Und da steht am Samstagabend (27.1., 19.30 Uhr, Schlosswallhalle) als nächstes das attraktive Heimspiel gegen den Tabellenvierten Oldenburger TB auf dem Programm. Die VCO-Damen I liegen bei ein bis zwei Spielen weniger als die Konkurrenz und einem Punkt mehr auf der Habenseite weiterhin auf Tabellenplatz eins. Volldampf voraus, die Partie „im eigenen Wohnzimmer“ zur Primetime mit den eigenen Fans im Rücken soll der Auftakt für eine neue Erfolgsserie werden.

NÄCHSTE SERIE SOLL MIT HEIMSPIEL STARTEN weiterlesen