DRITTLIGAABSTEIGER ALS ERSTER GRADMESSER

VCO-Damen starten mit großer Motivation bei TuSpo Wende in die neue Regionalligasaison

OSNABRÜCK. Die Vorbereitung ist zu Ende, am Sonntag starten die Regionalliga-Volleyballerinnen des VC Osnabrück in die Spielzeit 2023/24. Und die Spannung ist wie in jedem Jahr groß. Was kann die neue Mannschaft leisten? Wie stark sind die Gegner? Erster Fingerzeig ist die Partie beim Drittligaabsteiger TuSpo Weende (So 1.10., 16 Uhr, Sporthalle Weende, Jannes-Franck-Ring, Göttingen). Auch wenn die VCO-Damen nicht in kompletter Besetzung anreisen, der Optimismus bezüglich eines Auftaktsieges ist bei Trainer Gunnar Kraus, Co-Trainer Dominik Sparenberg und dem Team groß.

KRAUS: „AM SONNTAG GEHT´S AB!“

Sechs Zugänge stehen nur drei Abgängen gegenüber, der Kader der VCO-Damen I wurde im Sommer in der Breite wie auch in der Spitze „aufgemöbelt“. Nach Platz drei und knapp verpasstem Aufstieg in der letzten Spielzeit, soll es jetzt weiter hoch in der Tabelle gehen. Der VC Osnabrück hat die 3. Liga nach wie vor im Visier.

Die Vorbereitung verlief allerdings nicht ganz so wie gewünscht, trotzdem ist die Mannschaft auf dem richtigen Weg, wie Trainer Gunnar Kraus feststellt. „Natürlich ist die Anspannung da, wir sind nicht in Topbesetzung und die ein oder andere war krank. Aber insgesamt überwiegt die Vorfreude, weil unsere individuelle Qualität höher ist als im letzten Jahr. Wir wollen erfolgreich starten, und am Sonntag geht’s ab!“

Nach dem Ausscheiden im Pokal bot das letzte Testturnier in Wietmarschen, das die VCO-Damen gewannen, noch einmal wichtige Erkenntnisse über die richtige Aufstellung und die aktuelle Leistungsstärke jeder Spielerin. Nun müssen Gunnar Kraus und sein Assistent Dominik Sparenberg daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Ein gewohnter Annahmeriegel mit Spielerinnen aus der Vorsaison soll Stabilität geben, betont Kraus. „Wir können Weende schlagen, die nach dem Umbruch einen Neustart verzeichnen. Wir werden am Sonntag an unsere Stärken denken und die durchdrücken“, hofft Kraus auf einen gelungenen Saisonstart.

LAND: „JEDER MUSS AM SONNTAG SEINE LEISTUNG AUFS PARKETT BRINGEN“

Eine feste Konstante bei den VCO-Damen seit vielen Jahren ist Rebecca Land. Die Kapitänin hat mit Lisanne Masselink und Katharina Büker auf der Diagonalposition zwei zweitligaerfahrene Mitspielerinnen zur Unterstützung dazu bekommen. Land wird zum Auftakt fehlen, weiß aber, dass ihr Team mit großer Motivation die Reise nach Göttingen antreten wird.

„Zwar ist die Vorbereitung nicht optimal verlaufen, aber wenn man sich die letzten zwei, drei Wochen ansieht, hat sich unsere Formkurve deutlich gesteigert. Das Zusammenspiel, die Trainingsbeteiligung und das Auftreten bei den Turnieren ist kontinuierlich besser geworden. Wir fahren sehr motiviert nach Weende.“, gibt sich Land zuversichtlich. In der ersten Pokalrunde machten die VCO-Damen mit den Göttingerinnen bereits Bekanntschaft und gewannen mit 2:0. Trotzdem wird es am Wochenende ein anderes Spiel werden, da ist sich Rebecca Land sicher. „Es ist immer von der Tagesform abhängig, dennoch sehe ich es als Vorteil, dass wir schon mal gegen die gespielt haben. Wir haben gesehen, dass die schlagbar sind. Und wir wurden nicht komplett überrannt. Aber, jeder muss von uns am Sonntag auch erst einmal seine Leistung aufs Parkett bringen.“

TUSPO WEENDE EINE WUNDERTÜTE

In der vergangenen Saison spielte der TuSpo Weende als Aufsteiger in der 3. Liga West und belegte am Ende den vorletzten Tabellenplatz. Aufgrund der Ligareform wäre ein erneuter Start in der 3. Liga möglich gewesen, doch Weende zog sich freiwillig in die Regionalliga zurück und arbeitet nun an einen Neuanfang. Beim Pokalturnier in Osnabrück Anfang September traten die Göttingerinnen, dort gecoacht von der Ex-Osnabrückerin Mira Hesselink, mit einem Rumpfkader an, das dürfte jetzt zum Saisonstart vor heimischem Publikum ganz anders sein. Dementsprechend darf man gespannt sein. Das Wiedersehen mit Mira Hesselink ist eine schöne Randgeschichte. Gesprächsstoff sollte nach der Partie genügend vorhanden sein.

ERSTER HEIMSPIELTAG BEIM VCO AM 7. OKTOBER

Die VCO-Fans dürfen sich bereits jetzt schon auf den Samstag in acht Tagen (7.10.) freuen. Denn dann bietet der VC Osnabrück in der Schlosswallhalle in einem neuen Umfeld einen Volleyballtag mit zwei Regionalligaspielen hintereinander Ein frisches Ambiente und ein erweitertes Catering soll die Volleyballfans von 15 bis etwa 22 Uhr voll auf ihre Kosten kommen lassen.

Los geht es um 15.30 Uhr mit dem ersten Saisonheimspiel der VCO-Damen gegen SV Union Lohne. Im Anschluss um 19.30 Uhr folgt der erste Auftritt der VCO-Herren vor heimischem Publikum und das gegen den regionalen Konkurrenten VfL Lintorf – Derbytime!